Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
07.06.2014 - 12:51
epd
Die Deutsche Rentenversicherung wie auch der Paritätische Wohlfahrtsverband warnen vor Altersarmut.
07.06.2014 - 10:38
epd
Die Münsteraner Türmerin Martje Salje wünscht sich eine Gastrolle in der ARD-Krimireihe "Tatort" aus der westfälischen Stadt.
07.06.2014 - 10:33
epd
Die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote wird nach Einschätzung von Industriepräsident Ulrich Grillo nicht dazu führen, dass deutlich mehr Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft kommen.
07.06.2014 - 10:14
epd
Auch nach der ersten Beratung des Bundestages über den Gesetzentwurf zum Mindestlohn dauert die koalitionsinterne Debatte um die Ausnahmen an.
07.06.2014 - 09:51
epd
Das im August 2013 eingeführte Betreuungsgeld erfüllt einer Studie zufolge seinen Zweck nicht.
07.06.2014 - 09:44
epd
Immer mehr Deutsche nehmen Psychopharmaka. Als Grund sieht die Bundesregierung unter anderem gestiegene Belastungen am Arbeitsplatz, wie die "Bild"-Zeitung (Samstagsausgabe) berichtet.
07.06.2014 - 09:05
von Tanja Tricarico und Thomas Schiller
epd
Für eine effizientere Flüchtlingspolitik in der Europäischen Union fordert Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), die Kompetenzen bei nur einem EU-Kommissar zu bündeln.
07.06.2014 - 08:51
epd
Reinhold Beckmann wünscht sich den Tod als Abenteuer.
07.06.2014 - 01:37
epd
Der Sänger und Entertainer Gunther Emmerlich will sich zugunsten der Wittenberger Stadtkirche mit Geld aufwiegen lassen.
07.06.2014 - 01:33
epd
Eine Verkäuferin im niederrheinischen Korschenbroich ist fristlos entlassen worden, weil sie einen Karton mit Fußball-Sammelbildern zur bevorstehenden Weltmeisterschaft entwendet haben soll.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.