Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.06.2014 - 17:09
epd
Markschies reagiert damit auf Kritik der Historiker Heinz Schilling und Thomas Kaufmann, die der EKD eine "dogmatische Geschichtsdeutung" bei der Vorbereitung des 500. Reformationsjubiläums vorwerfen.
06.06.2014 - 17:05
epd
Die Kinder sind derzeit in Pflegefamilien und Heimen untergebracht. Hintergrund sind Gewaltvorwürfe.
06.06.2014 - 15:33
epd
Damit solle der Eindruck einer Vermischung von Christentum, Judentum und Islam vermieden werden, hieß es.
06.06.2014 - 15:20
epd
Die Ursache für den Großbrand ist immer noch völlig offen. Die Kirche ist einsturzgefährdet.
06.06.2014 - 14:26
epd
"trauspruch.de", "taufspruch.de" und "konfispruch.de" wurden nutzerfreundlicher gestaltet.
06.06.2014 - 12:35
epd
Der ehemalige Berliner Bischof sprach vor Vorständen und Verwaltungsräten von Sparkassen zum Thema "Banken und Moral - ein Widerspruch?". Dabei wandte er sich gegen Geschäftspraktiken, die das Vertrauen in die Banken gefährdeten
Pfarrerin Margot Käßmann vor der Tür der Schlosskirche in Wittenberg
06.06.2014 - 12:29
epd
"Sie hat sich nie gescheut, auch mal anzuecken, sie ist klar und direkt. Daher passt sie gut zu unserer Zeitung", sagte Chefredakteurin Marion Horn.
06.06.2014 - 12:25
epd
Das Gebet mit Shimon Peres und Mahmud Abbas war beim jüngsten Papstbesuch in Jerusalem vereinbart worden. Zu den Teilnehmern gehört ferner das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, Patriarch Bartholomäus I.
06.06.2014 - 12:22
epd
Der Vorfall soll sich Anfang der 1980er Jahre im Raum Koblenz ereignet haben, teilte das Bistum am Freitag mit. Bis zum Abschluss der Untersuchung darf der Priester keine öffentlichen Gottesdienste feiern.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.