Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
05.06.2014 - 16:44
epd
Europäische Salafisten, die nach dem Kampfeinsatz in Syrien auf den Kontinent zurückkommen, sollen europaweit besser überwacht werden.
05.06.2014 - 16:36
epd
Neben den klassischen "Armen" kommen jetzt vermehrt auch Studenten und Flüchtlinge zu den Ausgabestellen.
05.06.2014 - 16:30
epd
Papst Franziskus rügte in Rom die Ausgrenzung von Sinti und Roma. Sie würden häufig Opfer neuer Formen der Sklaverei, sagte er im Vatikan.
05.06.2014 - 16:23
von Jutta Olschewski
epd
Bei dem Feuer in der Nacht zum Donnerstag war die rund 650 Jahre alte Martha-Kirche bis auf die Grundmauern abgebrannt. Die Ursache ist ungeklärt. Verletzt wurde niemand.
05.06.2014 - 14:22
epd
Der Informatiker, Musiker und Schriftsteller sei ein Pionier der digitalen Welt und zugleich einer ihrer wichtigsten Kritiker, sagte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Heinrich Riethmüller.
05.06.2014 - 14:15
epd
Der Nachfolgebau der 1968 gesprengten Universitätskirche sollte ursprünglich schon 2009 eingeweiht werden
05.06.2014 - 14:04
epd
Eine entsprechende Klage auf Schadensersatz sei in Vorbereitung und werde von den vatikanischen Gerichten erwartet.
05.06.2014 - 14:01
epd
Die von der hannoverschen Landeskirche gegründete Stiftung gehört zu den bundweseit größten Förderstiftungen im Raum der Kirche.
05.06.2014 - 13:54
epd
Zwar könnten zahlreiche Menschen aus Seenot gerettet werden, gleichzeitig befinde sich die Zahl der Bootsflüchtlinge jedoch auf einem dramatisch hohen Stand.
05.06.2014 - 10:57
epd
"Wir leisten uns die Bundeswehr, wir müssten uns angesichts der Konflikte in vielen Regionen der Welt auch ein Heer von zivilen Akteuren in der Größe der Bundeswehr leisten", sagte der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.