Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
05.06.2014 - 10:55
epd
Mit Blick auf den Mordanschlag im jüdischen Museum in Brüssel sagte de Maizière: "Aus der abstrakten Gefahr der 'Foreign Fighters' ist eine konkrete Gefahr geworden."
Thesentür der Schloßkirche in Wittenberg
05.06.2014 - 07:53
von Jan Dirk Herbermann
epd
Die durch Martin Luther angestoßene Reformation habe sich zu einer "Weltbürgerin" entwickelt, sagte der Generalsekretär der Lutheraner, Martin Junge, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Genf.
05.06.2014 - 07:50
epd
Für Streit sorgen vor allem die geplanten Ausnahmen. Nach dem Willen von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sollen etwa Praktikanten, Auszubildende und Ehrenamtliche keinen Mindestlohn erhalten.
Migration - Flüchtlinge auf Lampedusa
05.06.2014 - 07:48
epd
"Ich bin überzeugt, dass die EU-Mitgliedsländer viel mehr tun müssen, um den Menschen, die vor Hunger, Elend und Gewalt aus ihren Heimatländern fliehen, zu helfen", sagte Malmström der Tageszeitung "Die Welt".
Opposition to the world soccer cup tournament
05.06.2014 - 07:45
epd
Durch Tränengas und Gummigeschosse seien im vergangenen Jahr Hunderte Menschen verletzt worden, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Menschenrechtsorganisation.
Sudanese Christian woman on death row
05.06.2014 - 07:42
epd
"Dieses unmenschliche Urteil muss aufgehoben werden", sagte Steinmeier nach einem Treffen mit dem sudanesischen Außenminister Ali Karti am Mittwoch in Berlin.
05.06.2014 - 07:40
epd
Wanderer können in Sachsen künftig auf dem Lutherweg den Wirkungsstätten der Reformation nachspüren.
05.06.2014 - 07:38
epd
Bereits Ende April seien fünf Jugendliche mit einem Elternteil oder beiden Eltern nach Österreich abgemeldet worden, teilte das Landratsamt Donau-Ries am Mittwoch in Donauwörth mit.
04.06.2014 - 16:34
epd
Die Sonntagsöffnung von Bibliotheken muss nach Auffassung von Experten eingeführt werden. "Da müssen wir ran, sonst überholt uns die Entwicklung", sagte die Vorsitzende des Berufsverbandes Information und Bibliothek, Kirsten Marschall.
04.06.2014 - 16:05
epd
Der Oldenburger Bischof Jan Janssen, der den Preis als Vorsitzender des Evangelischen Literaturportals überreichte, würdigte das Buch "Tomaten mögen keinen Regen" als ein Werk, das zum Nachdenken anrege über die Frage, was eigentlich normal sei.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.