Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
09.06.2014 - 11:56
epd
Bayern will eine eigenständige Ethikkommission zum Umgang mit der Präimplantationsdiagnostik (PID) einsetzen.
09.06.2014 - 11:50
epd
Fast 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges entsteht auf deutsche Initiative im weißrussischen Maly Trostenez ein Gedenkort für die NS-Opfer in dem osteuropäischen Land. Am Sonntag wurde der Grundstein gelegt.
09.06.2014 - 11:44
epd
Fußball-Fans können die Spiele der Weltmeisterschaft in Brasilien wieder auf Großbildwänden in Kirchengemeinden verfolgen.
09.06.2014 - 10:07
von Jasmin Maxwell
epd
Der Dortmunder Oberstaatsanwalt Andreas Brendel hält die juristische Verfolgung von NS-Verbrechern trotz geringer Erfolgschancen für wichtig.
09.06.2014 - 09:55
epd
Die Universität Osnabrück präsentiert Comic-Zeichnungen der islamischen Künstlerin Soufeina Hamed.
09.06.2014 - 09:51
epd
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick ruft die Gläubigen dazu auf, der katholischen Kirche trotz Missständen treu zu bleiben.
09.06.2014 - 09:35
epd
Mit einer Kundgebung gehen heute (Montag) in Köln die dreitägigen Gedenkfeiern zum zehnten Jahrestag des fremdenfeindlichen Nagelbombenanschlags zu Ende. Zum Abschluss spricht Bundespräsident Joachim Gauck.
09.06.2014 - 01:33
epd
Ein Großteil syrischer Chemiewaffen ist auf dem Weg zur Zerstörung. Ein norwegisches Schiff mit den Chemikalien an Bord machte sich am Sonntagnachmittag auf den Weg nach Finnland und in die USA, wo die Giftstoffe vernichtet werden, hieß es.
09.06.2014 - 01:30
epd
Mit einem symbolträchtigen Treffen zwischen Shimon Peres und Mahmud Abbas im Vatikan startet Papst Franziskus einen neuen Versuch, Israel und die Palästinenser zur Aussöhnung zu bewegen. "Nie wieder Krieg!" lautet die Botschaft.
08.06.2014 - 18:13
epd
Die 2010 als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurückgetretene Margot Käßmann empfindet Mitverantwortung dafür, dass Frauen in kirchenleitenden Funktionen unterrepräsentiert sind.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.