Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Deutschland stellt bisher 10.000 Plätze für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge und Familienangehörige aus Syrien bereit. Hilfsorganisationen halten das für nicht ausreichend. Sie fordern eine großzügigere Aufstockung.
Der Export von Rüstungsgütern ist 2013 gestiegen. Das zeigt der Bericht über das vergangene Jahr, der Entscheidungen der alten Regierung dokumentiert. Künftig soll es restriktiver zugehen, verspricht das neu geführte Wirtschaftsministerium.
Freunde und Wegbegleiter nehmen am Samstag bei einem Gottesdienst im Magdeburger Dom Abschied vom verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Reinhard Höppner (SPD).
Manfred Rekowski ist Borussia Dortmund-Fan und Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Vom Beten für den Sieg der eigenen Mannschaft hält er nicht viel.
Große Demonstrationen kündigten Aktivisten unter anderem zum Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien in der Metropole São Paulo an. In dem Ballungsraum drohten die U-Bahnfahrer zudem mit einem neuen Streik am ersten WM-Tag.
"Wenn die Akzeptanz weiter Teile der Bevölkerung fehlt wie offenbar derzeit in Brasilien, droht die soziale Kluft in der Gesellschaft zementiert zu werden", sagte Rekowski.
In einer gemeinsamen Erklärung begrüßten die vorstehende Bischöfin der Evangelischen Lutherischen Kirche in Amerika, Elizabeth Eaton, und die Bischöfin der anglikanischen Episkopalkirche, Katharine Jefferts Schori, die neue Klimaschutzinitiative.
Am Dienstag widerriefen die zuständigen Minister eine bereits ausgestellte Bescheinigung über die Umweltverträglichkeit des Vorhabens im Süden des Landes, wie die Tageszeitung "La Tercera" berichtete.
Die Pläne der Bundesregierung für eine zehntägige bezahlte Pflegezeit gehen dem Paritätischen Wohlfahrtsverband nicht weit genug.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.