Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der EKD-Ratsvorsitzende fordert im Kurzinterview mehr Solidarität für syrische Familien in Deutschland.
Der Gerichtshof gab einem Mann aus Kroatien Recht, dessen Kind in einem öffentlichen Krankenhaus in Split tot auf die Welt gekommen war.
Das drängende pastorale Problem bringe Menschen in Distanz zur Kirche, räumte Bischof Stephan Ackermann vor den Beratungen ein.
Der Neubau in Luthers Geburtsstadt Mansfeld steht direkt gegenüber seinem früheren Elternhaus.
Deutschland will von der Ausstiegsklausel Gebrauch machen.
Die Zahl der Flüchtlinge aus Syrien in Deutschland ist im Mai deutlich gestiegen. Wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte, beantragten im vergangenen Monat mehr als 2.500 Syrer Asyl in der Bundesrepublik.
Im Gespräch ist eine Verdoppelung der bislang zugesagten 10.000 Plätze für syrische Flüchtlinge.
July ist derzeit auf der Ratstagung des Lutherischen Weltbundes im indonesischen Medan.
Die Stadt, die in der Bibel Ninive heißt, wurde von Islamisten erobert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.