Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Ich bin der Überzeugung, dass hier auch die internationale Gemeinschaft eine Verantwortung hat für die Menschen in dieser lebensbedrohlichen Situation", mahnte der Kardinal.
Die Predigt im Trauergottesdienst im Magdeburger Dom hält der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider.
"Wir werden nicht tolerieren, dass Vergewaltigung als Kriegstaktik und zur Einschüchterung genutzt wird", sagte John Kerry.
Bei Kämpfen zwischen islamistischen Terroristen und der Armee im Nordirak sind in den vergangenen Tagen Hunderte Menschen ums Leben gekommen.
Das Jubiläum wird bei der Vollversammlung von Montag bis Mittwoch in Wuppertal gefeiert.
Das Personalausweisrecht könnte verschärft werden.
Die jüngste Untersuchung zur Kirchenmitgliedschaft sollte nicht überbewertet werden, findet der hannoversche Landesbischof.
Am Freitagmittag war die erforderliche Zahl von 15.000 Mitgliedern erreicht.
Früher habe man Pius XII. als Judenretter verehrt, heute sei er Zielscheibe heftiger Kritik. Franziskus erinnerte daran, dass sein Vorgänger den Vatikan für Juden und andere Verfolgte geöffnet habe.
29 Prozent der Bundesbürger erklärten, sie führten "ein selbstbestimmtes Leben, das auf ethischen und moralischen Grundüberzeugungen beruht und frei ist von Religion und Glauben an einen Gott".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.