Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Christen und Muslime
16.06.2014 - 16:13
epd
Mit Blick auf die Kämpfe in Syrien und im Irak sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider zur Haltung von evangelischen Christen und Muslimen: "Das empört uns beide und dagegen stehen wir beide."
16.06.2014 - 15:37
epd
Die Bundesregierung sei gefordert, konkrete Hilfe zu leisten, auch wenn die Flüchtlingspolitik eine Herausforderung für ganz Europa sei, sagte Bischof Ralf Meister. Europa müsse den verfolgten Menschen zumindest vorübergehend Sicherheit geben.
16.06.2014 - 15:33
epd
Die Opferverbände haben sieben Forderungen. Diese reichen von einer Nennung aller in Ost- und Westdeutschland beteiligten Betriebe über öffentliche Entschuldigungen bis hin zur Einrichtung einer zentralen Dokumentationsstätte.
Pressekonferenz zum Lampedusa-Manifest
16.06.2014 - 14:48
epd
"Die Zivilgesellschaft mag es nicht, wie der SPD-Senat mit den Flüchtlingen umgeht", sagte Christoph Twickel, Journalist und Mitinitiator des "Manifests" am Montag in Hamburg.
Rana Plaza building collapse anniversary
16.06.2014 - 14:44
epd
Er habe die Sorge, dass sich die Unternehmen aus ihrer Verantwortung stehlen wollten, sagte Müller am Montag in Bonn zum Besuch von Bangladeschs Arbeitsminister.
16.06.2014 - 14:18
epd
Das gemeinsame Leitwort "Befreit durch Gottes Gnade" soll die besondere Bedeutung des 500. Jahrestages der Reformation für die weltweite Gemeinschaft der Lutheraner hervorheben, teilte der Weltbund am Montag mit.
16.06.2014 - 13:35
epd
Die Praxis des "Racial Profiling" ist umstritten. Sie bezeichnet Kontrollen der Polizei, die nur aufgrund äußerer Erscheinungsmerkmale ausgelöst werden.
16.06.2014 - 13:31
epd
Gerade beim Thema Menschenwürde seien es die Glaubensgemeinschaften, die sich zuverlässig zu Wort meldeten, wenn es um Verletzungen dieses Grundrechts gehe, sagte die NRW-Ministerpräsidentin bei einem Symposium in Düsseldorf.
16.06.2014 - 13:27
epd
In beiden Kirchen gebe es zu wenig Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, sagte der Vorsitzende des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer, Peter Barrenstein der Tageszeitung "Die Welt".
ARD feiert 60 Jahre "Wort zum Sonntag"
16.06.2014 - 13:11
evangelisch.de
Die katholische "Wort zum Sonntag"-Sprecherin Verena Maria Kitz aus Hofheim (Hessen) nimmt die Kritik an ihrer Andacht vom vergangenen Samstagabend ernst. Sie arbeite dran, dass die Botschaft des Evangeliums "immer noch verständlicher" werde.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.