Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.06.2014 - 10:57
epd
Die Rücklage der Rentenversicherung ist nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung auf ein Rekordhoch gestiegen.
19.06.2014 - 10:50
epd
In Mexiko ist ein Massengrab mit mindestens 31 Leichen entdeckt worden.
19.06.2014 - 10:44
epd
Keine Entwarnung beim Extremismus in Deutschland: Der Verfassungsschutz ist besorgt über die zunehmende Zahl von Salafisten.
19.06.2014 - 09:38
epd
Das Kölner Domkapitel hat nach Zeitungsinformationen die Bischöfe von Trier und Essen, Stephan Ackermann und Franz-Josef Overbeck, für das Amt des Kölner Erzbischofs vorgeschlagen.
19.06.2014 - 09:30
epd
Zu einem der größten Gottesdienste in diesem Jahr werden heute (Donnerstag) in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena über 20.000 Teilnehmer erwartet.
19.06.2014 - 09:10
epd
Katholische Christen feiern heute (Donnerstag) das Fronleichnamsfest.
18.06.2014 - 17:26
evangelisch.de
Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm wollen mehr über das Papier reden.
18.06.2014 - 16:23
epd
Franziskus hält sich vom 13. bis 18. August in Südkorea auf. Anlass ist das asiatische Jugendtreffen in der Hauptstadt Seoul.
18.06.2014 - 15:22
epd
Der Verkauf einer ganzen Panzerfabrik an ein autoritäres Regime widerspräche den deutschen Rüstungsexportrichtlinien.
18.06.2014 - 13:45
epd
Bei Kundeneinlagen und Krediten erzielte die Bank für Kirche und DIakonie (KD-Bank) Höchstwerte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.