Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.06.2014 - 14:41
epd
Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden wird Ehrenmitglied der Freien Universität Berlin (FU). Wie der "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) berichtet, hat der Akademische Senat der FU einem Antrag der Studierendenvertreter zugestimmt.
19.06.2014 - 14:32
epd
Zwei Jahre nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil zu den Sozialleistungen für Flüchtlinge will die Bundesregierung eine Neuregelung vorlegen.
19.06.2014 - 14:07
epd
Rund 10.000 Teilnehmer werden zum Deutschen Evangelischen Chorfest und dem sächsischen Landeskirchentag vom 27. bis 29. Juni in Leipzig erwartet.
19.06.2014 - 14:05
epd
In der größten Landeskirche in Deutschland sind etwa 120 Pastorinnen und Pastoren sowie rund 40 Diakoninnen und Diakone in besonderen seelsorgerlichen Arbeitsfeldern beschäftigt.
19.06.2014 - 13:48
epd
Zum Weltflüchtlingstag an diesem Freitag (20. Juni) haben Opposition, Kirchen und Verbände mehr Engagement für Asylsuchende gefordert. Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter sprach sich für einen Flüchtlingsgipfel aus.
19.06.2014 - 13:33
epd
Polizeischutz und Proteste vor dem Rathaus: Die erste Sitzung des neuen Dortmunder Stadtrats stand unter besonderen Vorzeichen. Grund ist die Wahl eines bekannten Neonazis in den Rat. Der Zentralrat der Juden zeigt sich besorgt.
19.06.2014 - 13:26
epd
Der Berliner Ring bekommt eine eigene Autobahnkirche: Die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtete evangelische Dorfkirche von Zeestow bei Nauen wird am Sonntag als dritte Autobahnkirche in Brandenburg eröffnet.
19.06.2014 - 13:06
epd
Der Grünen-Politiker Volker Beck fordert eine Anpassung der Religionspolitik an die plurale Zusammensetzung der Gesellschaft.
19.06.2014 - 12:36
epd
Rund 18.000 Gläubige sind am Donnerstag zum Christustag in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena zusammengekommen. Dabei forderte der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Kim Chin Kyung eine neue Reformationsbewegung für das 21. Jahrhundert.
19.06.2014 - 11:07
epd
Das Jüdische Museum Berlin bekommt einen neuen Direktor. Der Judaist und Religionswissenschaftler Peter Schäfer wurde am Donnerstag vom Stiftungsrat des Museums zum Nachfolger des 88-jährigen W. Michael Blumenthal berufen, wie das Museum mitteilte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.