Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Migration - Flüchtlinge auf Lampedusa
13.06.2014 - 09:12
epd
"Es bedeutet im Umkehrschluss, dass mehr als 60.000 antragstellende Flüchtlinge aus Syrien mit Verwandten in Deutschland in Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit vor den Grenzen der Festung Europa bleiben werden", sagte Günter Burkhardt.
Proteste zum WM-Auftakt in Brasilien
13.06.2014 - 08:20
epd
In São Paulo verhinderten Sicherheitskräfte mit Tränengas und Blendgranaten eine Straßenblockade vor dem Eröffnungsspiel.
13.06.2014 - 07:46
epd
Wegen der breiten öffentlichen Aufmerksamkeit nach der Entführung der Schülerinnen steht Nigerias Präsident Goodluck Jonathan nach Einschätzung von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) unter hohem Druck.
13.06.2014 - 07:44
von Thomas Schiller
epd
Angesichts des Vormarsches der islamistischen Isis-Gruppe im Irak sorgt sich die evangelische Kirche um die Lage der Christen im Land.
Der Mitherausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ), Frank Schirrmacher, ist tot. Der 54-Jährige starb überraschend am Donnerstag, wie FAZ-Sprecher Andreas Tazl dem Evangelischen Pressedienst (epd) bestätigte.
12.06.2014 - 17:23
epd
Der 54-Jährige starb überraschend am Donnerstag, wie FAZ-Sprecher Andreas Tazl dem Evangelischen Pressedienst (epd) bestätigte.
12.06.2014 - 16:56
epd/dpa
Darauf hätten sich Bund und Länder verständigt, verlautete am Donnerstag aus Kreisen der Innenministerkonferenz in Bonn.
12.06.2014 - 16:55
epd
Allein die Kirchensteuer fiel um 25,8 Millionen Euro höher aus als 2012, wie bei der Landessynode am Donnerstag in Hannover mitgeteilt wurde.
12.06.2014 - 16:37
epd
In der irakischen Stadt leben keine Christen mehr.
12.06.2014 - 16:30
epd
Aus dem Nebeneinander der Glaubensgemeinschaften dürften nicht "Schlachtfelder der Religion" werden, sagte der palästinensische Bischof am Donnerstag zum Auftakt der Ratstagung der Lutheraner im indonesischen Medan.
12.06.2014 - 16:15
evangelisch.de
Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen weist daraufhin, dass noch nicht annähernd gleich viele Frauen wie Männer im Pfarramt tätig sind.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.