Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bei den Verhandlungen, die bereits seit Januar 2014 geführt werden, gehe es derzeit um die Festlegung einer Tagesordnung zur endgültigen Beilegung des Konflikts, erklärten beide Seiten in einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichen Kommuniqué.
Die Entführung von rund 200 Schülerinnen in Nigeria hat nach Einschätzung von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die Aufmerksamkeit auf die schwierige Stellung der Frauen in dem Land gelenkt.
Die deutschen Waffenverkäufe werden von Menschenrechtlern und Opposition scharf kritisiert, weil auch autoritär regierte Länder wie Saudi-Arabien, Ägypten oder Algerien beliefert werden.
Im Mittelpunkt der Ministerkonferenz steht die mögliche Aufstockung des Flüchtlingskontingentes aus Syrien.
Der dortige Bischof Rudolf Voderholzer sicherte dem geschassten Limburger Hirten "mitbrüderliche Aufnahme und Gastfreundschaft" zu.
Ob Minister, Filmstar oder Religionsführer - alle geißeln Vergewaltigungen in Konfliktgebieten. Ein Kongress in London sucht nach Strategien gegen dieses Kriegsverbrechen. Der Papst twitterte Unterstützung für die Bemühungen.
Berlins Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) hatte in einer Vereinbarung den Flüchtlingen vom Oranienplatz zugesichert, dass die Betroffenen bis zu einer ausländerrechtlichen Einzelfallprüfung sicher vor einer Abschiebung sind.
Vertreter des Christentums, des Judentums, des Islam, des Hinduismus, des Sikhismus und des Mormonentums und der EU wollen, dass Mariam Jahia Ibrahim Ishak freigelassen wird.
Es ist noch nicht sicher, ob die Hauptfassade der im 14. Jahrhundert erbauten Kirche nach dem Brand stehen bleiben kann, oder ob sie aus statischen Gründen abgerissen werden muss.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.