Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
20.01.2014 - 16:43
epd
Irmgard Schwaetzer sagte, bei Bauprojekten sei ihr der Nachhaltigkeitsgedanke besonders wichtig. Es sei sinnvoll, Projekte so zu planen, dass die Region auch nach 2017 einen Nutzen daraus ziehe.
20.01.2014 - 14:28
epd
200 Millionen Dollar sollen sofort eingesetzt werden, um die dringendsten Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Der Rest soll später fließen, um das Land zu stabilisieren und die Infrastruktur wieder aufzubauen.
Arbeitsmarkt
20.01.2014 - 14:20
epd
Auch für die Zukunft erwarten die Autoren der Studie keine Zurückdrängung der normalen Arbeitsverhältnisse durch Minijobs und Teilzeitstellen.
Claudio Abbado dies at 80
20.01.2014 - 12:03
epd
Der italienische Dirigent Claudio Abbado ist tot. Er starb er am Montag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in Bologna, wie italienische Medien unter Berufung auf die Familie des Dirigenten berichteten.
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst
20.01.2014 - 11:20
dpa/epd
Ein enger Vertrauter von Papst Franziskus, der honduranische Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga, hält die Rückkehr des umstrittenen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst in die Diözese für ausgeschlossen.
20.01.2014 - 09:30
epd
"Es ist sicher klug, sich die Zeit zu nehmen, die rechtlichen, medizinischen und ethischen Fragen zu erörtern", sagte Gröhe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Arbeitslosigkeit im Euroraum
20.01.2014 - 09:24
epd
Der kontinuierliche Anstieg der Arbeitslosigkeit begann mit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 und wird nach Einschätzung der Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) weiter anhalten.
20.01.2014 - 09:12
epd
Der Haushalt der EKiR für das laufende Jahr weist ein Defizit von gut acht Millionen Euro aus.
19.01.2014 - 19:29
epd
Der evangelische Ökumenebischof Friedrich Weber hat zu einem engeren Miteinander der Christen ermutigt. "Wir als Kirche Christi müssen die Einheit wieder leben lernen", sagte er am Sonntag in Münster.
19.01.2014 - 19:26
epd
Die Ägypter haben der neuen Verfassung mit großer Mehrheit zugestimmt. Bei einem Referendum sprachen sich 98,1 Prozent der Wähler für das Grundgesetz aus.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.