Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.01.2014 - 14:53
epd
Botroffene wollen genrelle Einsicht in Akten über Missbrauchsfälle in Deutschland erreichen.
Syrische Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz
17.01.2014 - 14:24
epd
Die Evangelische Kirche im Rheinland fordert die Aufnahme von erheblich mehr Flüchtlingen aus dem Bürgerkriegsland Syrien als bislang geplant.
17.01.2014 - 14:18
epd
Für eine Versachlichung der Kontroverse über das Thema sexuelle Vielfalt im Bildungsplan-Entwurf treten die Kirchen in Baden-Württemberg und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ein.
Lutherbotschafterin Margot Käßmann
17.01.2014 - 13:05
epd
Die Kirche in Deutschland muss nach Überzeugung von Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), an Sprachkraft gewinnen, um den Glauben vermitteln zu können.
"Wort zum Sonntag"
17.01.2014 - 12:55
epd
Das "Wort zum Sonntag" ist nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister 60 Jahre nach der ersten Folge weiterhin aktuell.
Familie
17.01.2014 - 11:53
epd
Sie finanzierten über ihre Beiträge die Generation ihrer eigenen Eltern und zusätzlich investierten sie Geld, Zeit und Energie in ihre Kinder, erklärte die Bertelsmann Stiftung am Freitag bei der Vorstellung der Untersuchung in Gütersloh.
17.01.2014 - 10:44
epd
Im Zeitalter sozialer Medien ist die Begeisterung nach Ansicht des Berliner Fernsehjournalisten Markus Spieker der Schlüssel für die Weitergabe des christlichen Glaubens.
Bundesfreiwilligendienst
17.01.2014 - 10:33
epd
Besonders im sozialen Bereich verhindere der Einsatz von Freiwilligen oft reguläre Beschäftigung, sagte die Frankfurter Wirtschaftsprofessorin Beate Finis Siegler am Donnerstagabend in Hannover.
Sterbhilfe
17.01.2014 - 10:25
epd
"Das ist ein Schritt, den ich nicht gehen möchte", sagte Tauber der in Essen erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe).
Lebensmittel im Müll
17.01.2014 - 09:08
epd
"Wenn Lebensmittel wie etwa Kartoffeln, Gurken oder Äpfel den Normen der Handelsklassen nicht entsprechen, werden sie aussortiert und entsorgt", sagte Bottermann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgabe).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.