Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Rentenbeitrag sinkt 2014 auf 18,4 Prozent
17.01.2014 - 08:46
epd
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Milliarden-Mehrausgaben für die Rentenpläne der Bundesregierung als unverantwortlich zurückgewiesen.
17.01.2014 - 08:44
epd
"Wir arbeiten und kämpfen für den Fortbestand der Gruppe", sagte Arndt Geiwitz am Donnerstagabend in Augsburg. Man wolle "möglichst viele Teile zusammenhalten", betonte er.
Rente und Rentenbeiträge
16.01.2014 - 16:42
epd
Die Mütterrenten sollen ebenso erhöht werden wie die Erwerbsminderungsrenten. Die Reform kostet etwa 60 Milliarden Euro.
16.01.2014 - 16:20
epd
Die internationale Gemeinschaft müsse einen Genozid in dem zerrissenen Land unter allen Umständen verhindern, forderte John Ging, der Einsatz-Direktor des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA), am Donnerstag in Genf.
16.01.2014 - 16:19
epd
Ein Kurs soll Männern dabei helfen, über den eigenen Tod nachzudenken.
16.01.2014 - 16:11
epd
Vielmehr seien insbesondere Christen aufgrund ihres Glaubens häufig von Gewalt und Ausgrenzung betroffen.
16.01.2014 - 15:41
epd
Der Landeselternbeirat Baden-Württemberg begrüßt es, dass das Thema "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als fächerübergreifendes Unterrichtsthema im Bildungsplan 2015 verankert werden soll.
16.01.2014 - 15:33
epd
Der sexuelle Missbrauch von Kindern durch katholische Priester gehört zu den dunkelsten Kapitel der jüngsten Kirchengeschichte. Dem Vatikan wird noch immer eine unzureichende Aufarbeitung vorgeworfen. Rom weist die Vorwürfe zurück.
16.01.2014 - 14:42
epd
Forderungen der britischen Regierung, die Migration von einem EU-Land in ein anderes per Quotenregelung zu begrenzen, hat das Europaparlament am Donnerstag eine unmissverständliche Absage erteilt.
16.01.2014 - 14:34
epd
Mogge appellierte an die Bundesregierung, die Zahlungen zum zivilen Aufbau des Landes nach dem Abzug nicht zurückzufahren. Die Bundeswehr will Afghanistan bis Ende des Jahres vollständig verlassen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.