Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.04.2014 - 07:51
epd
"Wir als Gestalter und Architekten stehen vor der Herausforderung, neue Nutzungen für Gebäude zu ermöglichen, ohne die Historie zu verleugnen, damit diese funktional und lebendig bleiben", sagte Grabenhorst.
01.04.2014 - 07:45
epd
Die 57-jährige Biologin aus Erlangen wurde am Montag bei der Frühjahrstagung des Kirchenparlaments in Bayreuth in ihr neues Amt gewählt.
Neuer Kölner Erzbischof soll dialogfähig sein
31.03.2014 - 16:50
epd
Die Kölner wünschen sich von ihrem künftigen Erzbischof die Fähigkeit zum Dialog.
Windräder im Wald
31.03.2014 - 16:45
epd
Die Energiewende-Reform sorgt für heftigen Streit zwischen Bund und Ländern. Ein Durchbruch ist auch beim Energiegipfel am Dienstag nicht in Sicht.
31.03.2014 - 15:35
epd
Die Führer der großen Religionsgemeinschaften in der Zentralafrikanischen Republik haben für die geplante EU-Mission ein robustes Mandat verlangt.
31.03.2014 - 15:24
epd
Die Union und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sind weiter uneins bei den Themen Mindestlohn und Rente.
31.03.2014 - 14:14
epd
Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl der Elektroautos weltweit verdoppelt.
31.03.2014 - 14:11
epd
Japan darf keine Wale mehr in der Antarktis fangen. Der Internationale Gerichtshof entschied am Montag in Den Haag, dass das japanische Walfang-Programm keinem wissenschaftlichen Zweck dient.
31.03.2014 - 13:24
epd/dpa
Neues Oberhaupt der weltweiten syrisch-orthodoxen Kirche ist Erzbischof Kyrill Ephräm II. Karim aus den USA.
31.03.2014 - 12:05
epd
Kulturstaatsministerin Monika Grütters wird Schirmherrin für den Preis der evangelischen Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.