Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Gleichgeschlechtliche Paare können seit diesem Wochenende in England und Wales heiraten. In der Nacht zum Samstag ist ein Gesetz in Kraft getreten, das es auch schwulen und lesbischen Paaren erstmals erlaubt, eine Ehe einzugehen.
Nach Papst-Audienz: Erste Zeichen der Versöhnung im Fall Tebartz-van Elst. Mit einer Bitte um Vergebung versucht der frühere Limburger Bischof Tebartz-van Elst, den Weg für einen Neubeginn frei zu machen. Auch aus den Reihen des Domkapitels kommt Sel
Rund um den Globus geht am Samstag in 7.000 Städten an bekannten Sehenswürdigkeiten für eine Stunde das Licht aus.
Der Christliche Gesundheitskongress hat den Verein "open door" in Wernigerode mit dem ersten Christlichen Gesundheitspreis ausgezeichnet.
Die Türkei muss für ihre neuerliche Internetzensur herbe Kritik einstecken: Die Bundesregierung bezeichnete am Freitag die Sperrung des Videoportals YouTube als vollkommen "unangemessen".
In Syrien sind nach Angaben des UN-Menschenrechtsrates Tausende Häftlinge getötet worden.
Der Berliner Komponist und Pianist Peter Gotthardt plant in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 eine Oper über Luthers Ehefrau Katharina von Bora (1499-1552).
Nach seinem Rücktritt als Limburger Bischof ist Franz-Peter Tebartz-van Elst am Freitag von Papst Franziskus in Audienz empfangen worden.
Im Streit um den baden-württembergischen Bildungsplan, der für die "Akzeptanz sexueller Vielfalt" an Schulen wirbt, haben sich erstmals Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Vertreter evangelikal-pietistischer Organisationen getroffen.
Klimaschutz ist besonders beim Energieverbrauch in Gebäuden, bei der Mobilität und bei der kirchlichen Beschaffungspraxis möglich - von den Büromöbeln über Baumaterialien bis hin zu den Grillsteaks fürs Gemeindefest".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.