Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Europaparlament will den Verbrauch umweltschädlicher Plastiktüten deutlich einschränken. Bis 2019 sollten die europäischen Länder die Zahl der schädlichsten Tüten um 80 Prozent verringern, forderten die Straßburger Abgeordneten.
Das Bundesverwaltungsgericht wies am Mittwoch in Leipzig die Klage einer Mutter aus Freiburg zurück, die die Einführung von Ethikunterricht schon in der Grundschule gefordert hatte.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig will sich am Mittwoch mit der Frage befassen, ob konfessionslose Grundschulkinder ein Recht auf Ethikunterricht haben.
Der Anja-Niedringhaus-Preis für Mut im Foto-Journalismus soll Bildreporterinnen ehren, die mit ihrer Arbeit in die Fußstapfen der deutschen Kriegsreporterin treten.
"Wir sagen, dass die Ehe ein großes Glückspotenzial hat. Was nicht heißt, dass mit dem Tag der Heirat alles gut ist", sagte Schneider dem Magazin "Bunte": "Dann beginnt die Beziehungsarbeit erst."
Die ARD-Korrespondentin Golineh Atai und der Fernsehautor Stephan Lamby erhalten in diesem Jahr den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus.
Künftig gelten Obergrenzen für die Zahl von Kontrakten und Positionen, die Akteure halten dürfen. Kriterium ist ein "echtes Interesse" an der physischen Ware.
Die bewaffneten Männer hätten die Schule gestürmt, Lebensmittellager geplündert und die Mädchen in einem Bus und zwei Lastwagen davongefahren.
Die Ausschreibung richtet sich unter anderem an Theatergruppen, Musiker und Künstler, die beim Kirchentag auftreten wollen. Zudem könnten Vereine und Organisationen einen Stand auf dem "Markt der Möglichkeiten" beantragen.
Lügen, Betrügen und Betteln sei nicht Teil der Roma-Kultur, sondern Folge ihrer elenden Situation, sagt die EU-Abgeordnete Lívia Járóka, die selbst der Minderheit angehört.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.