Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Zum Katholikentag in Regensburg in knapp sechs Wochen rechnen die Veranstalter mit deutlich mehr als 30.000 Dauerteilnehmern.
In den jüdischen Gemeinden beginnt Pessach am Montagabend. Familien feiern mit Gästen den Sederabend, der mit symbolischen Speisen und ungesäuertem Brot an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert.
Am Karfreitag werden Tausende christliche Pilger aus aller Welt in Gedenken an die Leiden Jesu die "Via Dolorosa" abschreiten.
Westliche Staaten, allen voran die USA, steckten im vergangen Jahr weniger Geld in militärische Aufrüstung, der Rest der Welt investierte mehr.
Der Entwurf des Justizministers sei eine gute Grundlage für weitere Verhandlungen, aber "was nützt eine erweiterte Strafbarkeit beim Thema Kinderpornografie, wenn die Fahndungsmöglichkeiten wegen fehlender Mindestspeicherfristen stark begrenzt sind.
Rund 2.000 Häuser brannten aus oder wurden schwer beschädigt, teilte Innenminister Rodrigo Peñailillo am Sonntagabend (Ortszeit) mit.
Angesichts des Konflikts um die Ukraine hat die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW die EU zur Kooperation mit Russland aufgefordert.
Im einstigen KZ Buchenwald erinnert seit Sonntag ein Gedenkstein an das Schicksal inhaftierter alliierter Flieger.
Vor den Grenzen der EU müsse die Priorität auf der Seenotrettung liegen, heißt es in der Resolution: "Lebensrettung darf nicht kriminalisiert werden."
Der oder die Täter hätten in der Nacht zu Samstag eine historische Bibel aus dem Jahre 1725, einen Computer und andere Wertgegenstände gestohlen, teilte Pfarrer Andreas Hamburg im Internet über Facebook mit und veröffentlichte dazu Fotos.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.