Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.04.2014 - 14:51
epd
In Syrien ist keine Verbesserung der Situation in Sicht. Millionen Menschen fliehen vor Bomben und Granaten. Bundespolitiker fordern daher dringend eine schnellere Aufnahme von Bürgerkriegsflüchtlingen.
19.04.2014 - 12:44
epd
Bundespräsident Gauck will nach Angaben des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" die Pressefreiheit zum zentralen Thema seines viertägigen Staatsbesuchs in der Türkei machen.
19.04.2014 - 10:21
epd/dpa
Christen seien dazu aufgerufen, trotz aller Rückschläge immer neue Schritte des Friedens zu wagen und Hass zu überwinden, schreibt Schneider in seiner Osterbotschaft.
19.04.2014 - 05:56
epd
Mit einer Kundgebung an der Urananreicherungsanlage im münsterländischen Gronau hat am Karfreitag der diesjährige Ostermarsch an Rhein und Ruhr begonnen.
18.04.2014 - 20:56
epd
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB), Bischof Munib Younan, hofft auf eine weitergehende Verständigung der Lutheraner mit der katholischen Kirche bis 2017. "Wir kommen mit dem lutherisch-katholischen Dialog sehr gut voran", sagte er.
18.04.2014 - 14:25
epd
Knapp 1.000 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Karfreitag in Berlin mit einer Prozession an das Leid in der Welt und an die Kreuzigung Christi erinnert.
18.04.2014 - 14:20
epd
Immer mehr Menschen in Deutschland wird der Strom abgedreht, weil sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten. 2012 haben die Energieversorger mehr als 320.000 Menschen wegen Zahlungsrückständen den Strom abgestellt.
18.04.2014 - 10:04
epd
Nach dem Tod eines Flüchtlingsbabys in Hannover wehrt sich das Krankenhaus gegen den Vorwurf, es habe die Mutter abgewiesen.
18.04.2014 - 09:55
epd
Der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez ist tot. Der Schriftsteller starb am Donnerstagnachmittag im Alter von 87 Jahren in Mexiko-Stadt.
17.04.2014 - 17:02
epd
Nach der Anschlagsserie in Nigeria hat der katholische Erzbischof Stephen Dami Mamza internationale Unterstützung für die Sicherheitskräfte seines Landes gefordert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.