Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mit einem Botschafterposten würde die ehemalige Bildungsministerin in den höheren Dienst des Auswärtigen Amtes aufsteigen. Voraussetzung dafür sei jedoch ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, sprach sich für eine sinnerfüllende Arbeit aus. Dies stärke das Selbstwertgefühl und die Identität eines Menschen.
Es sei ungerecht, dass die Menschen, die eine Ausbildung zur Pflegefachkraft machen möchten, "noch Geld mitbringen müssen", sagte Schwesig der "Bild am Sonntag".
Ein 18-Jähriger sei am Samstag bei einem Schusswechsel in der Favela Maré nach einer Personenkontrolle getötet worden, erklärte die Armee brasilianischen Medienberichten zufolge.
Sie gilt als Ikone der Freiheitsbewegung ihres Landes. Bei ihrem Deutschlandbesuch dämpft Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi die Hoffnung auf schnelle Reformen in Birma.
Von den Auswirkungen des Klimawandels seien hauptsächlich Länder betroffen, die "am wenigsten Mittel dafür aufwenden können, sich vor extremen Wetterereignissen zu schützen", sagte die Klima-Expertin von "Brot für die Welt", Sabine Minninger.
Die Wahl war notwendig geworden, weil der ehemalige Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich (63) seit Juni 2013 Landesbischof der Nordkirche ist.
Seit 1992 wuchs die Zahl der evangelischen und katholischen Christen in allen östlichen Stadtteilen der einstmals geteilten Stadt zum Teil erheblich an.
Das Scheitern des Anderen tröste über die eigene Unvollkommenheit hinweg, erklärte die Leiterin des Seelsorge- und Beratungsdienstes in Stuttgart-Feuerbach, Ursula Hauer.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.