Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Regierungsrunde stimmte am Mittwoch einem Gesetzentwurf zu, nach dem die Länder Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als sichere Herkunftsstaaten eingestuft werden sollen.
Zwei Monate nach ihren umstrittenen Aussagen zur künstlichen Befruchtung hat die Autorin Sibylle Lewitscharoff eine Rede zu den Zehn Geboten gehalten. Deutliche Worte fand sie diesmal zu modernen Predigten.
Der wegen Mordes verurteilte Todeskandidat, der 38-jährige Clayton Lockett, starb Medienberichten zufolge trotzdem kurz danach an einer Herzattacke.
"Eine stärkere und regelmäßige Überprüfung der Abgabepflicht von Unternehmen ist unabdingbar und sollte eine Selbstverständlichkeit sein", sagte die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Sigrid Hupach, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Es wird sehr, sehr schwierig, ein solches Siegel glaubwürdig umzusetzen", sagte der Geschäftsführer der Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels, Stefan Wengler, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Dieser Gesetzentwurf ist sachlich und methodisch völlig verfehlt", sagte der stellvertretende Geschäftsführer der Organisation, Bernd Mesovic, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Nach zweiwöchiger Osterpause kommt am heutigen Mittwoch wieder das Bundeskabinett in Berlin zusammen.
Rund ein Jahr nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes mit mehr als 1.130 Toten in Bangladesch will Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die Einhaltung von Sozialstandards in der Textilbranche verschärfen.
Nur Sachsen und Brandenburg hätten ein vorbildliches Wolfsmanagement, sagte Nabu Präsident Olaf Tschimpke in Berlin.
Das ist das Ergebnis eines "aufsichtsbehördlichen Gesprächs", das Jugendamt und Staatliches Schulamt für den Kreis Bergstraße am Dienstag mit Vertretern der Schule führten.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.