Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Kasper wirft den Verfassern des EKD-Papiers, das der Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 dient, "konfessionalistische Eigenbrötelei" vor. Die "Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre" von Lutheranern und Katholiken werde nicht erwähnt.
Der lettische Staat muss einer Frau 10.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Ein Krankenhaus hatte ihrem verstorbenen Sohn Organe entnommen, ohne die Eltern zu fragen.
Die mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Auszeichnung die evangelischen Pfarrer Christian Führer und Christoph Wonneberger sowie der Bürgerrechtler Uwe Schwabe und das von ihm gegründete "Archiv Bürgerbewegung Leipzig" erhalten.
Der Nachdruck verstoße gegen geltendes Recht und sei damit strafbar, sagte eine Ministeriumssprecherin. Ab dem 1. Januar 2016 gelte das Buch als gemeinfrei und könne von jedermann nachgedruckt werden.
Nur wenige Protestanten hätten sich dagegen gewehrt, "dass der christliche Glaube als Verstärker von nationalen Interessen benutzt wurde", sagte Schneider dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Eine Familie von Hartz-IV-Empfängern darf den Erlös aus dem Verkauf eines gewonnenen Neuwagens behalten.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrug der Anstieg 1,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
Demnach erwarten die Fachleute im Arbeitsministerium, dass die Kosten für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung von voraussichtlich 5,493 Milliarden Euro in diesem Jahr bis 2018 auf 7,154 Milliarden Euro steigen.
Der Plan der Bundesregierung, drei Balkanstaaten als sicher einzustufen, wird weiter kontrovers diskutiert. Derweil findet die Caritas bei den Plänen zur Lockerung des Arbeitsverbots für Flüchtlinge eine Lücke, die das Vorhaben konterkarieren würde.
Die Weiterentwicklung sei die richtige Antwort auf die wachsende religiöse Vielfalt in der Stadt, sagte Karin Prien, Schulexpertin der CDU-Fraktion, am Montag.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.