Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.06.2014 - 08:27
epd
Der Berliner Historiker Heinz Schilling sagte, in dem Text würden "Märchen" verbreitet. Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann sagte, der "Entpolitisierung und Redogmatisierung" der Reformationsgeschichte müsse widersprochen werden.
Joachim Gauck
27.06.2014 - 06:18
epd
Gauck hatte eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik gefordert. Deutschland müsse "bereit sein, mehr zu tun für jene Sicherheit, die ihr über Jahrzehnte von anderen gewährt wurde".
26.06.2014 - 16:18
epd
Die Reformation sei im öffentlichen Bewusstsein des 21. Jahrhunderts kaum noch präsent. "Wer heute politisch verstanden werden will, knüpft nicht an sie an", argumentierte Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD).
26.06.2014 - 16:11
epd
Der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Heiner Bielefeldt, hat die Existenz von rein religiös motivierten Kriegen infrage gestellt.
Ebola-Epidemie in Westafrika
26.06.2014 - 14:16
epd
Mit 635 bisher bekannten Fällen und 399 Toten handele es sich um den größten jemals dokumentierten Ausbruch des hämorrhagischen Fiebers, teilte der WHO-Direktor für Afrika, Luis Sambo, im kongolesischen Brazzaville mit.
Todesstrafe
26.06.2014 - 14:15
epd
Acht Länder enthielten sich der Stimme, darunter die USA, Kuba und Russland. Gegen die Resolution des obersten UN-Gremiums zum Schutz der Menschenrechte votierten zehn Mitgliedsländer, darunter China, Indien, Kuwait, Pakistan und Saudi-Arabien.
26.06.2014 - 13:34
epd
Die westlichen Regierungen reagierten im Fall Irak überrascht und stellten die Eskalation der Gewalt so dar, als hätten sie gar nichts damit zu tun gehabt, sagte medico-Geschäftsführer Thomas Gebauer am Donnerstag in Frankfurt am Main.
Pfarrer in Freiburg erstochen
26.06.2014 - 12:23
epd
"Wir werden zusammenkommen, ruhig sein, beten und dann darüber sprechen, wie es weitergehen wird", sagte der Karlsruher Vize-Superintendent Christian Bereuther. Am Dienstag war Superintendent Christof Schorling erstochen worden.
Lage in Afghanistan
26.06.2014 - 12:10
epd
Mit Blick auf den Südsudan sagte Nikolaus Schneider, in einer solchen Lage brauche es militärische Kraft, "um für einen Raum zu sorgen, in dem sich dann anderes entwickeln kann".
26.06.2014 - 11:47
epd
Der Preis ging in diesem Jahr an einen Artikel der Wochenzeitung "Die Zeit", einen Blogbeitrag des Debattenforums "Vocer.de" und einen TV-Beitrag von "ttt - titel, thesen, temperamente" im Ersten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.