Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
5.000 Euro aufs Autodach gelegt und losgefahren - jetzt freute sich ein Bochumer über die Ehrlichkeit der Finderin.
Nachdem ein RTL-Reporter mit versteckter Kamera die "Zwölf Stämme" in die Schlagzeilen brachte, wehrt sich die Gruppe jetzt wieder vor Gericht: Sie hat Strafanzeige gegen den Reporter erstattet.
Unter Lebensgefahr haben ugandische Aktivisten gegen das Anti-Homosexuellen-Gesetz gekämpft. Jetzt haben sie einen beachtlichen Sieg errungen. Verboten ist Homosexualität aber weiterhin.
Der Bundespräsident bedauere, dass die für heute vereinbarte humanitäre Feuerpause nicht realisiert wurde, teilte Gaucks Sprecherin am Freitag in Berlin mit.
Es sei inakzeptabel, wenn orientalische Christen, die dem Terror von Islamisten entkommen seien, in Asylbewerberheimen wieder Anfeindungen erdulden müssten, erklärte der bayerische Integrationsbeauftragte Martin Neumeyer.
Der Brandanschlag sei ein "erschütternder Gewaltakt, der den inneren Frieden unserer Gesellschaft gefährdet", sagte der Beauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen für den christlich-jüdischen Dialog, Ralph van Doorn.
"Der Grund dafür sind Ihre Aussagen, die militärische Gewalt als 'letztes Mittel' rechtfertigen, während ich nicht erkennen kann, dass Sie sich angemessen für den Zivilen Friedensdienst einsetzen würden", schreibt Georg Meusel an Joachim Gauck.
Der Berliner Soziologe und psychotherapeutische Heilpraktiker Marek Spitczok von Brisinski wird Nachfolger der bisherigen Beauftragten Ursula Raue, wie der Orden am Freitag in München mitteilte.
Die 27-Jährige sei mit ihrem Mann und den beiden Kindern am Donnerstagabend (Ortszeit) von einer Menschenmenge am Flughafen von Manchester im östlichen Bundesstaat New Hampshire empfangen worden, wie US-Medien berichteten.
Die indische Regierung ließ die Frist für eine Unterzeichnung des Protokolls am Donnerstag verstreichen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.