Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.08.2014 - 16:10
epd
Besucher können sich in Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen oder Hausführungen über verschiedene Religionsgemeinschaften informieren.
Schützenkönig Sönnern
04.08.2014 - 16:03
epd
Der Fall eines muslimischen Schützenkönigs aus dem westfälischen Werl hatte für Aufsehen gesorgt, nachdem ihm der Dachverband Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften die Teilnahme am Bezirksschützenfest untersagt hatte.
04.08.2014 - 15:14
epd
Nach der Sommerpause will der Bundestag über ein Gesetz gegen die umstrittenen Sterbehilfe-Vereine beraten. Die Union plädiert für ein möglichst umfängliches Verbot der Suizidbeihilfe. Die SPD will Freiräume erhalten - auch für Ärzte.
04.08.2014 - 14:05
epd
Die Helfer schlagen Alarm: Der Südsudan schlittert in eine schwere Hungersnot. Doch obwohl die Not mit jedem Tag wächst, gibt es noch keine Friedenssignale im jüngsten Staat Afrikas.
04.08.2014 - 14:02
epd
Nach der jüngsten Veröffentlichung des EKD-Papiers "Rechtfertigung und Freiheit" waren von katholischer Seite Forderungen laut geworden, sämtliche Einladungen für die Reformationsfeierlichkeiten auszuschlagen.
Peacezeichen
04.08.2014 - 12:13
epd
Atomwaffen seien die "schrecklichsten Waffen, die die Menschheit geschaffen hat", sagte der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms. Ihre Existenz sei ein untragbares Risiko.
Christen und Muslime
04.08.2014 - 12:08
epd
Konkret fordert der evangelische Kirchenrechtler Hans Michael Heinig die Kirchen zu einer stärkeren Auseinandersetzung mit dem Islam auf.
Katholikentagspräsident Alois Glück
04.08.2014 - 09:33
epd
"Ich halte es für absolut richtig und wichtig, dass der Bundespräsident darauf hinweist, dass wir international mehr Verantwortung übernehmen müssen", sagte Glück dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe).
Sterbehilfe
04.08.2014 - 09:01
epd
Nach der Sommerpause will der Bundestag beraten, wie todkranken Menschen am Ende ihres Lebens beigestanden werden kann: Darf ein Arzt Sterbehilfe leisten? Gehören Sterbehilfe-Vereine verboten?
04.08.2014 - 08:27
epd
"So hässlich Parolen einzelner Personen sind, darf die deutsche Antisemitismus-Debatte nicht vom Leid der palästinensischen Bevölkerung im Gaza-Streifen ablenken", sagte Daibes der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.