Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
07.08.2014 - 08:02
epd
"Langzeitarbeitslose brauchen eine bessere und nicht weniger Förderung", sagte Wilhelm Adamy, DGB-Abteilungsleiter Arbeitsmarktpolitik, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Greise Rote-Khmer warten auf ihr Urteil
07.08.2014 - 07:55
epd
Das UN-gestützte Sondertribunal in Kambodscha hat am Donnerstag zwei der ranghöchsten noch lebenden Ex-Funktionäre der Roten Khmer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt.
07.08.2014 - 07:52
epd
Der Dachverband der katholischen Schützenvereine beugt sich dem öffentlichen Druck: Der Muslim Mithat Gedik bleibt Schützenkönig von Werl. Auf Bezirksebene darf er aber nicht antreten. Ob der Streit damit aus der Welt ist, bleibt abzuwarten.
essen_pregejo_st._gertrud_2_01.jpg
06.08.2014 - 17:08
epd
Diebe plünderten eine katholische Kirche in Essen.
06.08.2014 - 16:41
epd
Der Iran will offenbar christliche Flüchtlinge aus dem Nordirak aufnehmen.
06.08.2014 - 16:37
epd
Angesichts der tödlichen Ebola-Epidemie fordern Mediziner ein unkonventionelles Vorgehen.
06.08.2014 - 16:23
epd
Fast zwei Millionen Kambodschaner kamen während der Herrschaft der Roten Khmer ums Leben.
06.08.2014 - 16:09
epd
Bereits eine halbe Millionen Christen aus Syrien sind bereits geflohen.
Hartz IV_i-01.jpg
06.08.2014 - 15:32
epd
Bundesregierung und Jobcenter haben das Angebot an öffentlich geförderten Beschäftigungsverhältnissen für Langzeitarbeitslose seit dem Jahr 2010 um mehr als die Hälfte abgebaut.
06.08.2014 - 15:31
epd
Vor allem Ostdeutsche (69 Prozent), Hauptschulabsolventen (63 Prozent) und über 60-Jährige (61 Prozent) sind der Meinung, der Islam sei nicht Teil der deutschen Gesellschaft.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.