Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.07.2014 - 16:52
epd
Ein Jahr nach dem verheerenden Brand von St. Willehadi in Garbsen bei Hannover will die dortige evangelische Gemeinde eine neue Kirche bauen. Bis 2016 solle das neue Gebäude stehen, nur wenig kleiner als das alte, sagte Pastorin Renate Muckelberg.
31.07.2014 - 15:57
epd
Die Vertreibung der Christen durch die sunnitische Miliz "Islamischer Staat" (IS) verstoße gegen internationales Recht und gegen die Menschlichkeit, erklärte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek am Donnerstag in Köln.
31.07.2014 - 14:17
epd
Mit zahlreichen Veranstaltungen erinnern die Kirchen in den nächsten Tagen an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor genau 100 Jahren. Für Freitag um 12 Uhr ist eine europaweite Schweigeminute vorgesehen.
31.07.2014 - 12:07
epd
Der Vorsitzende des jüdischen Landesverbandes in Niedersachsen, Michael Fürst, und der Vorsitzende der Palästinensischen Gemeinde Deutschland-Hannover, Yazid Shammout, verurteilten die antisemitischen Parolen und Übergriffe.
31.07.2014 - 11:41
epd
Die zwei wegen des versuchten Brandanschlags auf die Synagoge in Wuppertal-Barmen festgenommenen Männer bleiben in Untersuchungshaft. Beide Verdächtige hätten sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert, sagte Oberstaatsanwalt Hans-Joachim Kiskel.
Bruno Kreisky price for the political book 2013
31.07.2014 - 09:53
epd
"Wir sind jetzt in einer multipolaren Welt, vieles ist unvorhersehbar und gefährlich", sagte der Bestsellerautor dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, "Forschung Frankfurt".
Dieter Graumann
31.07.2014 - 08:17
epd
"Warum gibt es keine Welle der Solidarität mit uns Juden angesichts der Welle von Antisemitismus?", sagte der Vorsitzende des Zentralrats, Dieter Graumann, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Klimaschutz
31.07.2014 - 08:13
von Tanja Tricarico
epd
"Die Energiewende ist auf dem sozialen Auge blind", sagte Müller dem Evangelischen Pressedienst (epd). Hartz-IV-Empfänger, Rentner und andere Geringverdiener, alle müssten die Stromkosten gleichermaßen tragen wie Besserverdiener.
31.07.2014 - 08:10
epd
Zu einer möglichen Reise in die Region habe Franziskus erklärt, er müsse zuvor sicher sein, dass ein solcher Besuch von allen christlichen Kirchen in der Region gewünscht und nicht als Akt katholischer Dominanz oder Geltungssucht verstanden werde.
31.07.2014 - 08:07
epd
Angesichts der anhaltenden Kämpfe zwischen Israel und Palästinensern hat die Bundesregierung 8,5 Millionen Euro zur humanitären Versorgung der Menschen in Gaza bereitgestellt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.