Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.07.2014 - 09:00
epd
Die Hilfsorganisationen der Vereinten Nationen hätten nicht die Mittel, einen neuen Flüchtlingsstrom zu bewältigen, erklärte Ban am Montag (Ortszeit) in New York.
Folter
29.07.2014 - 08:23
epd
In einem Brief an den Kongress und an die Gouverneure von fünf Bundesstaaten forderten die Menschenrechtsaktivisten am Montag (Ortszeit) zudem bessere Gesetze, um Misshandlungen von Festgenommenen vorzubeugen.
Online-Petition
29.07.2014 - 08:17
von Michaela Hütig
epd
Mit Petitionen im Internet könnten sich die Bürger über Wahlen hinaus an der Politik beteiligen und ihre Wünsche direkt an Abgeordnete schicken, sagte die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Bundestags dem Evangelischen Pressedienst (epd).
29.07.2014 - 08:13
von Dirk Baas
epd
Das Fehlen von Personal sei in "einigen Bereichen bereits deutlich spürbar, in anderen lässt es sich erahnen", sagte der stellvertretende Geschäftsführer des Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln, Helmut Loggen.
29.07.2014 - 08:10
epd
"Gemeinnützige Sterbehilfevereine muss es geben und sie sollten auch in Deutschland erlaubt sein", sagte Künast der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Dienstagausgabe).
29.07.2014 - 08:06
epd
"Wir verurteilen auf das Schärfste den Versuch, diesen Konflikt zum Anlass zu nehmen, weltweit und auch in Deutschland Judenhass und Rassismus zu schüren", erklärte die Union progressiver Juden am Montag.
29.07.2014 - 08:03
epd
Dafür wurde eine eigene Abteilung eingerichtet, wie der Lutherische Weltbund am Montag in Genf mitteilte.
29.07.2014 - 08:00
epd
Immer mehr Kinder und Jugendliche fliehen vor Gewalt, Armut und Perspektivlosigkeit aus Mexiko, Guatemala, Honduras und El Salvador, heißt es in einem Eilbrief der katholischen Hilfsorganisation vom Montag an den US-Präsidenten.
29.07.2014 - 07:57
epd
Er verstehe, dass die Entscheidung der Kirche von England, auch Frauen zu Bischöfen zu weihen, eine "weitere Schwierigkeit" für eine mögliche Wiedervereinigung beider Kirchen sei, schrieb das Ehrenoberhaupt der Anglikaner.
28.07.2014 - 16:39
epd
Deutsche Unternehmen machen ein Milliardengeschäft mit Rüstungsgütern. Wirtschaftsminister Gabriel will künftig Genehmigungen schärfer auslegen. Während Experten den Kurs loben, kommt vor allem von der CSU scharfe Kritik.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.