Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.07.2014 - 12:59
epd
"Lassen Sie uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass das hohe Gut des friedlichen Zusammenlebens nicht gefährdet wird", bat Bundespräsident Joachim Gauck am Sonntag in einer Grußbotschaft an die Muslime zum Fest des Fastenbrechens.
27.07.2014 - 11:15
epd
Angesichts der jüngsten antisemitischen Ausfälle in Deutschland und Europa fordert Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), die Aufklärung über den Holocaust zum Bestandteil der Integrationspolitik zu machen.
27.07.2014 - 11:11
epd
Mit einem Solidaritätsschreiben hat sich die Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau an den Zentralrat der Juden und Israelitische Kultusgemeinden in Bayern gewandt.
26.07.2014 - 16:20
epd
Das größte evangelische Missionswerk in Deutschland hat einen neuen Direktor. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister führte den Theologen Michael Thiel am Samstag in das Leitungsamt des Evangelisch-lutherischen Missionswerks ein.
26.07.2014 - 15:59
epd
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) äußerte "großen Respekt" für Schneiders Ankündigung und bekräftigte gleichzeitig seine Forderung nach einem Verbot jeder Form organisierter Sterbehilfe.
26.07.2014 - 13:49
epd
Rebellenführer Zoundeikodie fordert, das Land in einen christlichen und einen muslimischen Landesteil zu teilen.
26.07.2014 - 13:40
epd
"Wir verurteilen alle Gewalt und jegliche Einschüchterungsversuche, denen die christlichen Gemeinden im Irak ebenso wie Schiiten, moderate Sunniten, Kurden und Yesiden ausgesetzt sind", sagte EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber.
26.07.2014 - 10:28
epd
Der Vorsitzende des Koordinierungsrates der Muslime, Ali Kizilkaya, sieht unter den in Deutschland lebenden Muslimen kein besonderes Antisemitismus-Problem.
26.07.2014 - 10:24
epd
US-Präsident Barack Obama beriet am Freitag (Ortszeit) in Washington mit den Staatchefs von Honduras, Guatemala und El Salvador über eine Lösung zur Bewältigung des Zustrom minderjähriger Migranten.
26.07.2014 - 10:15
epd
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat den EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider in der Sterbehilfe-Debatte gegen Kritik in Schutz genommen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.