Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Es werde allerdings noch einige Wochen dauern, bis alle 9,5 Millionen Frauen das Geld auf dem Konto haben, deren Rente sich wegen ihrer vor 1992 geborenen Kinder erhöht, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles.
Die vatikanische Glaubenskongregation werde die endgültige Entscheidung in dem kirchenrechtlichen Verfahren voraussichtlich im Oktober fällen, teilte Vatikansprecher Federico Lombardi am Montagabend in Rom mit.
Angesichts der rasant steigenden Flüchtlingszahlen in Europa fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund einen EU-Flüchtlingskommissar.
Der Theologische Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen, Albert Henz, lehnte schärfere Gesetze gegen sogenannte Armutszuwanderung ab.
"Dass eine ernsthafte Angelegenheit spaßig verpackt wird, ist nichts Verwerfliches", sagte die Geschäftsführerin des Deutschen Spendenrates dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Es ist die erste christlich-muslimische Kooperation bei der Opferhilfe, wie der LWB am Montag in Genf mitteilte.
"Der Terror muss aufgehalten werden und die unzähligen Vertriebenen müssen die Chance erhalten, zügig in ihre Heimat zurückzukehren", heißt es in einer am Montag in Bonn verbreiteten Erklärung der Bischofskonferenz.
"Es ist dringend geboten, dass wir gegen jede Form des Antisemitismus unsere Stimme erheben und uns an die Seite der Juden stellen", sagte der Allianz-Vorsitzende, Michael Diener, am Montag in Kassel.
Der Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche im Irak, Louis Sako, beklagte unterdessen, die politisch Verantwortlichen weltweit hätten noch immer nicht den Ernst der Lage im Irak begriffen.
Für die Betroffenen besteht kein Aufenthaltsrecht mehr in Berlin. Die Flüchtlinge hätten entweder die Umverteilung nach Berlin nicht beantragt oder der Antrag sei abgelehnt worden, sagte eine Sprecherin der Senatsverwaltung.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.