Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Oberarzt Hueseyin Bektas aus Hannover arbeitet als Mitglied des kurdischen Ärzteverbandes seit Montag vor Ort in der Provinz Dohuk. Die Menschen bräuchten alles, sagte er.
Die drei Studierenden sind nach einer Fortbildung im Fachgebiet Tropenmedizin in Sierra Leone geblieben, um nach dem Ausbruch der Ebola-Epidemie zu helfen.
Nach zwei Städten im nordöstlichen Bundesstaat Borno eroberten die Milizionäre den Ort Buni Yadi im Nachbarstaat Yobe, wie der französische Auslandssender RFI am Freitag berichtete.
Man müsse beides tun, "durch humanitäre Hilfe Leiden lindern, aber auch dazu beitragen, dass Leiden beendet beziehungsweise neues Leiden verhindert wird", sagte der frühere Bundestagspräsident am Freitag im WDR 2-Radio.
Das Deutsche Herzzentrum Berlin steht Medienberichten zufolge unter Verdacht, Patienten bei der Vergabe von Spenderherzen bevorzugt zu haben.
In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgabe) forderte DRK-Präsident Rudolf Seiters von den Konfliktparteien in Syrien, im Gazastreifen und im Nord-Irak mehr Respekt für das humanitäre Völkerrecht.
Die größte Demonstration fand am Donnerstag (Ortszeit) in der Hauptstadt Santiago statt, wo mehrere Zehntausend Schüler, Studenten und Lehrer durch die Straßen der zogen, wie die Tageszeitung "La Nación" berichtete.
Nach den Vorstellungen der Partei sollen EU-Ausländer, die in Deutschland arbeiten und ihre Kinder im Heimatland lassen, deutlich weniger Kindergeld erhalten.
Angesichts steigender Asylbewerberzahlen fordert die Grünen-Parteivorsitzende Simone Peter ein Spitzentreffen von Bund, Ländern und Kommunen, um die Unterbringung von Flüchtlingen zu koordinieren.
"So etwas Schlimmes habe ich noch nie gesehen", sagte er den in Münster erscheinenden "Westfälischen Nachrichten" (Freitagsausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.