Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Dort sitzt die mehrheitlich schiitische Stadtbevölkerung fest, die Stadt wird von IS-Truppen belagert", sagte der Leiter der Hilfsorganisation, Martin Keßler, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Bei der Aktion am 14. September werde auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Rede halten, teilte der Zentralrat am Dienstag mit.
In Liberia sind die 17 aus einer Isolierstation in der Hauptstadt Monrovia geflohenen Ebola-Patienten gefunden. "Sie wurden aufgespürt und haben sich schließlich selbst gestellt", sagte Informationsminister Lewis Brown dem britischen Sender BBC.
Durch die Pläne der beiden SPD-geführten Bundesländer Brandenburg und Niedersachsen drohe eine Kostenexplosion, sagte der Präsident des Verbandes, Thomas Greiner, am Dienstag in Berlin.
Immer mehr Menschen reisen in die Schweiz, um dort Angebote zur Sterbehilfe anzunehmen. Dabei kommen die meisten sogenannten Suizidtouristen aus Deutschland.
Der Aufenthaltsort der 17 geflohenen Ebola-Patienten war auch am Dienstag unklar.
"Neue Ansätze müssen gefunden werden, um Konflikte in einem sehr frühen Stadium zu erkennen und vermittelnd eingreifen zu können", erklärte der Vorstandsvorsitzende von World Vision Deutschland, Christoph Waffenschmidt, am Dienstag in Berlin.
Auf dem Gelände der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau lagert mehr radioaktives Material als bisher angenommen.
Seit Aussetzung der Wehrpflicht vor drei Jahren haben 1.095 Soldaten den Kriegsdienst verweigert.
Die Agentur erachte die Gegend derzeit als zu unsicher, sagte eine Frontex-Sprecherin am Montag in Warschau.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.