Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
16.08.2014 - 12:28
epd
"Wir könnten die Flexibilität, die Möglichkeit, in Katastrophen zu reagieren, in dem Umfang überhaupt nicht aufrechterhalten, wenn wir nicht die Freiwilligen, die Ehrenamtlichen hätten", sagte Merkel in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.
16.08.2014 - 12:26
epd
Mit dem Satz "Wer betrügt, der fliegt" habe ihre Partei richtig gelegen, sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe): "Das ist scharf, trifft aber den Kern."
16.08.2014 - 10:23
epd/dpa
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Freitag (Ortszeit) wurden inzwischen 2.127 Kranke erfasst, 1.145 Menschen starben.
16.08.2014 - 10:17
epd
In der Regel würden Konflikte durch Waffenlieferungen nicht nur weitergehen, sondern die Waffen später zu anderen Konflikten wandern, sagte Nassauer am Samstag im Deutschlandradio Kultur.
16.08.2014 - 10:07
epd/dpa
Angesichts des Terrors im Irak erwartet der Münchner Kardinal Reinhard Marx von den religiösen Führern des Islam ein "Zeichen des Friedens".
16.08.2014 - 09:38
epd
"Wir vertrauen der Jungfrau Maria alle an, die fortwährend von diesem nationalen Desaster betroffen sind", sagte er am Freitag laut einer Mitteilung des Vatikans.
16.08.2014 - 09:30
epd
"Die Not hier ist unglaublich groß", sagte die Sprecherin der Hilfsorganisation, Anne Dreyer, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erbil.
16.08.2014 - 09:28
epd
Das Werk, das Goebbels als "kopernikanische Wende für die Oper" bezeichnete, handelt von den religiös-erotischen Träumen einer Nonne aus dem 13. Jahrhundert.
16.08.2014 - 09:25
epd
Bei der Feier erinnerte der Vertreter des Papstes in Deutschland, Nuntius Nikola Eterovic, an die Geschichte des 872 errichteten Doms, der im Zweiten Weltkrieg zerstört und in den 50er Jahren wieder aufgebaut wurde.
15.08.2014 - 14:39
epd
"Das unsägliche Leid, das den Menschen durch die Ebola-Epidemie aufgebürdet wurde, übersteigt jede Vorstellungskraft", erklärte der Generalsekretär des Kirchenrats, André Karamaga, in einem am Freitag verbreiteten Schreiben.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.