Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der hannoversche Arzt Hüseyin Bektas, Mitglied im Verband kurdischer Ärzte, sagte am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd), die Menschen lagerten unter freiem Himmel auf der nackten Erde ohne Wasser und Nahrung.
Nach der Einigung der Bundesregierung auf die ersten Punkte für das neue Prostitutionsgesetz zeigt sich der Bundesverband erotische und sexuelle Dienstleistungen unzufrieden.
Mehrere Hunderttausend Menschen stünden auf den Straßen und warteten verzweifelt auf die Möglichkeit, in die Türkei zu gelangen, sagte der Sprecher des Zentralrats, Holger Geisler, in Oldenburg dem epd.
Er selbst werde am Wochenende in den Irak reisen, um sich vor Ort zu informieren, welche Hilfe nötig sei, kündigte Steinmeier an.
"Wir würden uns damit in einen innerirakischen Konflikt einmischen", warnte der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg.
Wie das Bundesinnenministerium am Freitag in Berlin mitteilte, lag die Zahl der Anträge bei 1.626. Im Juni waren es noch 587, im Mai 274. Die überwiegende Mehrheit davon waren Folgeanträge.
Die vertriebenen Menschen brauchten vor allem Lebensmittelkörbe, aber auch Matratzen, Decken und mobile Kochplatten, sagte Projektleiter Emanuel Youkhana.
Während das Auswärtige Amt alle Deutschen zur Ausreise aus den von Ebola betroffenen Ländern aufgefordert hat, sind Abschiebungen in die Staaten Westafrikas offenbar weiter möglich.
"Wenn man etwas genauer hinschaut, erkennt man schnell, dass ihr Beitrag um ein Vielfaches - direkt oder indirekt - der Stadt wieder zugutekommt", sagte Thomas Großmann, Leiter der Arbeitsgruppe "Katholikentage".
Mit der Aufführung des Musiktheaters "De Materie" von Louis Andriessen startet am heutigen Freitagabend in Duisburg die Ruhrtriennale 2012-2014 in ihre dritte Saison.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.