Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
14.08.2014 - 11:27
evangelisch.de
Das sechsmonatige Hilfsprogramm umfasst Wasser, Nahrung und psychosoziale Hilfe für xxx Menschen, die vor der radikalislamischen IS fliehen mussten.
Gerd Müller
14.08.2014 - 08:54
epd
In der Diskussion über eine militärische Hilfe Deutschlands für die Kurden im Irak vertreten Mitglieder der Bundesregierung unterschiedliche Standpunkte.
14.08.2014 - 08:14
von Dirk Baas
epd
"Es handelt sich um ein schreiendes Unrecht, wenn Menschen aus Heimen der Behindertenhilfe vom Genuss der Mittel des Fonds ausgeschlossen bleiben", sagte Dierk Starnitzke, Vorstandssprecher der Diakonischen Stiftung Wittekindshof.
Markus Dröge
14.08.2014 - 08:09
epd
Angesichts der verzweifelten Lage der im Nordirak von Islamisten verfolgten Minderheiten hat sich Berlins evangelischer Bischof, Markus Dröge, für einen begrenzten Militäreinsatz in der Region ausgesprochen.
Gedenken an den Mauerbau vor 53 Jahren
14.08.2014 - 08:07
epd
Weit mehr als 1.000 Menschen starben bei dem Versuch, die DDR in Richtung Freiheit zu verlassen. Am Mittwoch wurde an den Jahrestag des Mauerbaus erinnert.
14.08.2014 - 08:03
epd
Unter dem Irak-Konflikt leiden nach Angaben der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" auch immer mehr medizinische Einrichtungen.
14.08.2014 - 07:59
epd
Auf der Tagesordnung der Friedensverhandlungen steht der Umgang mit den Opfern des seit mehr als fünf Jahrzehnten andauernden Konflikts, in dem rund 220.000 Menschen starben.
Deutschland, Berlin - Mitte: antisemitische Schmierereien
14.08.2014 - 07:57
epd
Polizei und Staatsanwaltschaften seien in der Pflicht, öffentlich gegen Parolen einzuschreiten, sagte der Innenminister der in Berlin erscheinenden Wochenzeitung "Jüdische Allgemeine" (Ausgabe vom 14. August).
14.08.2014 - 07:55
epd
Es sind kleine Hoffnungsschimmer angesichts zunehmender Ebola-Fälle: Aus Kanada und den USA kommt ein kleiner Posten Medikamente und Impfstoffe nach Westafrika, die gegen Ebola helfen könnten. Auch Kenia gilt als Ebola-Hoch-Risiko-Gebiet.
13.08.2014 - 16:30
epd
Bei der Wahl im berühmten Kiewer Höhlenkloster erreichte Onufri im zweiten Durchgang den Angaben zufolge 48 Stimmen und damit die erforderliche absolute Mehrheit. Metropolit Onufri steht auch an der Spitze des Ukrainischen Kirchenrates.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.