Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Katholische Bischofskonferenz tagt in Münster
13.08.2014 - 09:26
epd
Bisher habe er keine eindeutige Stellungnahme der Bundesregierung erhalten, wonach sie von ihrem Grundsatz abrücken wolle, keine Waffen in Krisengebiete zu liefern, sagte der katholische Erzbischof Ludwig Schick.
First anniversary of Gezi Park protests
13.08.2014 - 09:22
epd
Die Wahlen hätten zu keinerlei Verbesserungen geführt, vermutlich werde unter Erdogan die Meinungsfreiheit sogar noch mehr eingeschränkt, sagte Amnesty-Generalsekretärin Selmin Caliskan der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe).
Illustration Rente mit 63 - Maßband
13.08.2014 - 09:19
epd
Seit Anfang Juli können Beschäftigte nach 45 Versicherungsjahren zwei Jahre vor der regulären Renteneintrittsgrenze und ohne Abschläge in den Ruhestand gehen.
13.08.2014 - 09:18
epd
Auf der Tagesordnung steht der Umgang mit den Opfern des über 50 Jahre währenden Krieges. Anhaltende Kriegshandlungen überschatten die Gespräche in der kubanischen Hauptstadt Havanna.
13.08.2014 - 07:43
von Dominik Speck
epd
Die Vereinten Nationen müssten umgehend eine Schutzzone für die von den Terroristen verfolgten Minderheiten einrichten, forderte Zentralratsvorstand Raid Gharib im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
13.08.2014 - 07:39
epd
Die Stiftung Berliner Mauer lädt am Vormittag zu einer zentralen Veranstaltung in die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße ein.
13.08.2014 - 07:36
epd
Die Bundesregierung steht vor einer Kehrtwende: Sie will das Flüchtlingselend im Nordirak offenbar auch mit militärischen Mitteln bekämpfen. Heftig wird über Waffenlieferungen an die Kurden diskutiert. Helfer warnen weiter vor einem "Völkermord".
Papst Franziskus
12.08.2014 - 16:42
epd
Mit scharfen Worten hat der Vatikan die Verbrechen der radikal-sunnitischen Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) im Irak verurteilt. Die gegenwärtige Barbarei sei durch nichts zu rechtfertigen, so der pästliche Rat für den interreligösen Dialog.
12.08.2014 - 14:00
epd
Gesundheitsexperten hätten nach Beratungen einstimmig entschieden, auch noch nicht ausreichend geprüfte Wirkstoffe für Behandlung und Vorbeugung zu verwenden, erklärte die WHO am Dienstag in Genf.
Gewalt im Internet
12.08.2014 - 13:52
epd
Regelmäßig würden Juden, Muslime, Sinti und Roma oder Homosexuelle ohne Umschweife zu Menschen zweiter Klasse degradiert, sagte Stefan Glaser von jugendschutz.net.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.