Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.08.2014 - 17:58
epd
"Von Seiten unserer Gesprächspartner von den christlichen Kirchen wurde besonders Unterstützung für die Errichtung von festen Unterkünften angesprochen", sagte der CDU-Politiker.
24.08.2014 - 17:54
epd
Das Ausmaß der Umweltzerstörung sei eine Katastrophe für den Planeten, sagte Alt am Sonntag zum Auftakt der Hamburger Klimawoche in der Hauptkirche St. Petri.
24.08.2014 - 13:49
epd
"Wenn Menschen von Terrorgruppen verfolgt, brutal misshandelt und ermordet werden, dann ist es ein Gebot der Humanität, Flüchtlinge aufzunehmen", sagte die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.
24.08.2014 - 13:44
epd
Im Umgang mit den Tieren müsse es eine neue Ethik geben, die vom Respekt vor diesen Geschöpfen und nicht von wirtschaftlichem Profit getragen sei, erklärte der Theologe Eugen Drewermann am Wochenende in Dortmund.
24.08.2014 - 13:41
epd
Inzwischen seien rund 4.000 junge Muslime aus ganz Europa, darunter mehr als 400 Deutsche, als Dschihadisten nach Syrien und in den Irak gegangen, berichtete die "Bild"-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Sicherheitskreise.
Kundgebung in Stuttgart
23.08.2014 - 20:00
epd
Der Diözesanratsvorsitzende der Syrisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland, Raid Gharib, forderte von der internationalen Gemeinschaft die Einrichtung einer Schutzzone in der Ninive-Ebene, um die Menschen vor den Angriffen der IS-Milizen zu schützen.
23.08.2014 - 19:57
epd
Die unbedingte Friedfertigkeit gelte auch für den Irak und Syrien, sagte das geistliche Oberhaupt der Tibeter.
Menschenkette im Fluss
23.08.2014 - 19:54
epd
Die deutsch-polnische Grenze wurde von der Menschenkette den Angaben zufolge in Groß Gastrose überquert, wo die Demonstranten in den Grenzfluss Neiße wateten und so für eine geschlossene Kette sorgten.
23.08.2014 - 14:43
epd
Im Laufe seines Berufslebens habe er viele Menschen kennen- und schätzen gelernt, die mit Herzblut in der Pflege arbeiteten, sagte Lilie der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
23.08.2014 - 14:38
epd
Deutschland müsse "lernen, mit den unvermeidlichen Widersprüchen, Risiken und Dilemmata umzugehen, die eine verantwortliche Außenpolitik in einer Welt in Unordnung zwangsläufig mit sich bringt", sagte der Außenminister der "Sächsischen Zeitung".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.