Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der 68-Jährige erlag am Montag einer schweren Krankheit, wie die Ständige Vertretung des Moskauer Patriarchats am Dienstag in Düsseldorf mitteilte.
Seit Beginn des Jahres habe es keine derartige Häufung von Todesopfern gegeben, teilte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Dienstag in Genf mit.
In der Debatte über die militärische Bekämpfung der IS-Terrormiliz hat sich der Berliner Bischof Markus Dröge kritisch zu möglichen Waffenlieferungen geäußert.
In die Sterbehilfe-Debatte kommt Bewegung: Mediziner und Ethiker empfehlen, ärztlich assistierte Selbsttötung unter strengen Voraussetzungen zu erlauben. Neben Zustimmung aus der SPD gibt es dagegen Einwände aus Ärzteschaft und Theologie.
Longin war Leiter der ständigen Vertretung der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland und bei der Europäischen Union. Zugleich stand er der Gemeinde Maria Obhut in Düsseldorf vor.
Brandmüller (85) sieht zudem den Protestantismus im Widerspruch zum katholischen Glauben. Eine Ökumene, die evangelische und katholische Gläubige vereine, könne in dieser Glaubenslehre nicht existieren.
Mehr als 240 Mediziner und medizinische Helfer in Guinea, Liberia, Nigeria und Sierra Leone hätten sich mit der Krankheit angesteckt, mehr als 120 von ihnen seien gestorben, teilte die Weltgesundheitsorganisation WHO am Dienstag in Genf mit.
Der CDU-Politiker äußerte sich nach seiner Rückkehr aus dem nordirakischen Erbil. Nach seinen Worten steht jedoch zunächst die humanitäre Hilfe vor Ort im Vordergrund.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich besorgt über die hohe Infektionsrate bei Ärzten und Krankenschwestern bei der Ebola-Epidemie in Westafrika geäußert.
Erstmals hat sich ein katholischer Theologe positiv über das umstrittene Papier "Rechtfertigung und Freiheit" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) geäußert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.