Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.08.2014 - 15:57
epd
Christen, Jesiden sowie Angehöriger anderer religiöser und ethnischer Minderheiten seien besonders bedroht, sagte die Südafrikanerin Navi Pillay.
25.08.2014 - 15:54
epd
"Wir müssen jetzt alles tun, um Leben zu retten", sagte der Präsident von "Kirche in Not", Johannes Freiherr Heereman, am Montag im WDR in Köln.
25.08.2014 - 14:08
epd
Arm trotz Gehalt: Vor allem in Großstädten können sich die Menschen immer weniger leisten. Die Ostdeutschen profitieren allerdings von niedrigen Preisen. Wissenschaftler fordern schnelle Hilfen für Risikogruppen.
25.08.2014 - 10:57
epd
Eine entsprechende Vereinbarung sei am Sonntagabend in der Hauptstadt Maputo unterzeichnet worden, berichtete die Tageszeitung "Notícias" am Montag.
25.08.2014 - 09:12
epd
Der nordrhein-westfälische Parteivorsitzende Sven Lehmann forderte im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) eine Abschmelzung des Ehegattensplittings.
25.08.2014 - 09:11
epd
Er vermisste eine europäisch koordinierte Sofort-Aktion und die Bereitstellung einer Sondermilliarde der EU für die Flüchtlingshilfe.
25.08.2014 - 09:09
epd
Seine ablehnende Haltung sei keine Einzelmeinung. "Nach allem, was mir bekannt ist, gibt es auch viele in der SPD, die meine Bedenken teilen. Eine kleine Minderheit ist das jedenfalls nicht", sagte Stegner der "Saarbrücker Zeitung" (Montagsausgabe).
25.08.2014 - 09:07
epd
EU-Sozialkommissar László Andor hat seine Pläne für eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung in der Euro-Zone präzisiert.
25.08.2014 - 09:05
von Katrin Nordwald
epd
In der Debatte um das Abitur nach acht oder neun Jahren plädiert der Bielefelder Erziehungswissenschaftler Martin Heinrich für mehr Flexibilität.
25.08.2014 - 09:02
von Elvira Treffinger
epd
"Die Weltgemeinschaft muss sich bis Ende 2015 auf verbindliche Ziele verpflichten, die die Millenniumsziele fortführen und zugleich Nachhaltigkeit zum Maßstab allen Handels machen", sagte Müller dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.