Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.08.2014 - 11:00
epd
Das Sozialministerium hatte der Schule am 22. August wegen ihrer angespannten Finanzlage nur eine einjährige Betriebsgenehmigung erteilt. Verantwortlich dafür waren unter anderem die zurückgehenden Schülerzahlen.
30.08.2014 - 16:35
epd
Die Teilnehmer fordern den umfassenden Schutz von Informanten, strengere Kontrolle der Geheimdienste sowie die Abschaffung der Verschwiegenheitspflicht von Parlamentarierin bei Geheimdienstangelegenheiten.
30.08.2014 - 16:20
epd
Der britische Fernsehsender BBC berichtete, Premierminister Thabane sei ins Nachbarland Südafrika geflohen. Er werde erst zurückkehren, wenn er nicht mehr um sein Leben fürchten müsse.
30.08.2014 - 15:35
epd
Der Brand zerstörte am 12. August einen noch nicht fertiggestellten Anbau der Moschee in Berlin-Kreuzberg.
30.08.2014 - 14:50
epd
In vielen Städten würden allerdings kommunale Wohnungsgesellschaften lieber ihre Immobilien zu höheren Preisen auf dem Markt anbieten.
30.08.2014 - 13:46
epd
Die Landesregierung rechnet dem Zeitungsbericht zufolge im laufenden Jahr mit einer erneuten Zunahme der Asylsuchenden in NRW um über 60 Prozent.
30.08.2014 - 13:01
epd
Der aus Köln stammende Woelki verlässt nach nur drei Jahren Berlin in Richtung seine Heimatstadt, wo er am 20. September in das Amt des Kölner Erzbischofs eingeführt wird.
30.08.2014 - 12:38
epd
Auch ein Angriff auf die Stromversorgung oder das Stromnetz könne durch den Ausfall der Kühlung verheerende Folgen haben, wie das Beispiel Fukushima gezeigt habe.
30.08.2014 - 11:19
epd
Huber forderte zugleich, die aktuelle Debatte nicht auf militärische Maßnahmen zu begrenzen. Es müsse um das Ziel eines "gerechten Friedens" gehen.
30.08.2014 - 10:51
von Bernd Buchner
epd
Es handele sich um einen Krieg, "der der Ukraine aufgezwungen wird". Die Situation sei "sehr gefährlich und beunruhigend". Versuche des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko die Lage zu entschärfen seien fehlgeschlagen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.