Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.09.2014 - 08:38
epd/dpa
Vor dem Hintergrund der deutschen Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) vor der möglichen Gründung eines kurdischen Staates dort gewarnt.
01.09.2014 - 08:33
epd
Angesichts steigender Asylbewerberzahlen haben die Vereinten Nationen die deutsche Flüchtlingspolitik als vorbildlich gelobt.
01.09.2014 - 07:42
epd
Deutschland unterstützt den Irak im Kampf gegen die IS-Terromiliz mit schwerem Kriegsgerät. Allein mit diplomatischen Mitteln können man der Terrorgruppe nicht entgegentreten, heißt es zur Begründung.
31.08.2014 - 16:30
epd
Die Entscheidung der Bundesregierung im Kampf gegen die IS-Terrormiliz auch Waffen an den Irak zu liefern, bleibt umstritten. Die Sorge ist groß, dass das Kriegsgerät in die falschen Hände gerät.
31.08.2014 - 15:15
epd
Wie regionale Medien berichteten, bekundete der stellvertretende Premierminister und Rivale, Mothetjoa Metsing, am Sonntag seinen Regierungsanspruch.
31.08.2014 - 15:07
epd
Aus Deutschland sind mittlerweile über 400 Islamisten nach Syrien und in den Irak ausgereist.
31.08.2014 - 13:54
epd
Die Politikerin Katharina König engagiert sich seit Jahren massiv im Kampf gegen Rechtsextremismus in Thüringen. Sie ist die Tochter des Jenaer Stadtjugendpfarrers Lothar König, dem die sächsische Justiz Landesfriedensbruch vorwirft.
31.08.2014 - 12:27
epd
An der Klosterweihe nahmen zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland teil, darunter auch Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt. Das Kloster sei offen für alle Gläubigen verschiedenster Sprachen, Nationen und Ethnien,
31.08.2014 - 11:47
epd
Bei der Aktion zugunsten der Erforschung und Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) haben bereits zahlreiche Prominente mitgemacht und bereits rund 60 Millionen US-Dollar gespendet.
31.08.2014 - 11:05
epd
Die denkmalgeschützte Kirche war Ende 2012 von der islamischen Al-Nour-Gemeinde erworben worden. Zuvor hatte sie über zehn Jahre lang leergestanden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.