Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.09.2014 - 16:03
epd
Vertreter aus Kirche und Medien treffen sich am 24. und 25. September zum 3. Evangelischen Medienkongress in Leipzig.
Familie
17.09.2014 - 15:23
epd
Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit sind Kindern demnach ganz besonders wichtig, Geld und Besitz spielen dagegen kaum eine Rolle. Und auch der Glaube steht nicht hoch im Kurs.
17.09.2014 - 14:28
epd
Während die einen mehr Verständnis für Muslime fordern und "ehrenhafte" Verfahren an deutschen Gerichten ins Gespräch bringen, äußern sich andere skeptisch. Der Juristentag endet am Freitag und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Scharia.
Stopp für Kinderpornografie
17.09.2014 - 12:56
epd
Längere Haftstrafen und umfassendere Sanktionierungsmöglichkeiten.
lampedusa-flüchtlinge
17.09.2014 - 12:49
epd
Angesichts der jüngsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer fordert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein gemeinsames Seerettungssystem der europäischen Länder.
17.09.2014 - 11:41
epd
Landesbischof Bedford-Strohm stellte sich erneut hinter die Waffenlieferungen an die Kurden im Krisengebiet. Auch der ehemalige Großmufti von Bosnien-Herzegowina forderte die Weltgemeinschaft zum Handeln auf.
17.09.2014 - 11:27
epd
Die Jury begründet ihre Entscheidung mit Merkels Entschuldigungen für deutsche Kriegsverbrechen und ihrem Einsatz in der europäischen Finanzkrise.
17.09.2014 - 08:52
epd
Nach Informationen von "Süddeutscher Zeitung" (Mittwochsausgabe), NDR und WDR sind bislang mindestens fünf Anschläge sicher Tätern aus Deutschland zuzuordnen. Drei bis vier weitere Attentate würden derzeit noch untersucht.
Mevlana-Moschee
17.09.2014 - 08:49
epd
In 2.000 deutschen Moscheen wollen Muslime am Freitag einen friedlichen Islam demonstrieren. Beim Aktionstag geht es aber nicht nur um die Ablehnung religiöser Extremisten. Die Muslime fordern auch Solidarität nach den Angriffen auf Moscheen.
17.09.2014 - 08:43
epd
Kirchenvertreter rufen die Vereinten Nationen auf, Christen und andere religiöse Minderheiten in Syrien und dem Irak vor den Terrormilizen des "Islamischen Staates" (IS) zu schützen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.