Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In rund 2.000 Moscheen wollen Muslime in Deutschland am heutigen Freitag gegen Hass und den Missbrauch der Religion protestieren.
Die Redaktion des Senders hatte in den Shows "Deutschlands Beste! - Männer" und "Deutschlands Beste! - Frauen" vom 2. und 3. Juli die mit Hilfe einer Umfrage ermittelten Ranglisten verändert.
Ein ökumenischer Gottesdienst sowie ein Vortrag der Migrationsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), bilden den Auftakt der Veranstaltungsreihe.
Pädagogen in den Gemeinden seien für viele kirchliche Arbeitsbereiche unverzichtbar, betont der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider. In der Ausbildung sei aber eine Neuausrichtung nötig.
So sollen Ausrüstung und Mediziner nach Westafrika gebracht werden. Die Bundesregierung stockte ihre Hilfen für die Länder um fünfMillionen Euro auf. Bislang haben sich knapp 5.000 Menschen mit der Krankheit angesteckt, rund jeder zweite starb.
Viele kostenlose Veranstaltungen sollen am Wochenende rund 50.000 Besucher nach Kassel locken. Die Veranstaltung ist das größte Gospelfestival in ganz Europa.
Der Repräsentant der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland will am Wochenende an einem bundesweiten Tag gegen Hass teilnehmen, zu dem Muslime aufgerufen haben. Dieses Zeichen der Solidarität sei ihm eine "persönliche Herzenssache".
Viele Behinderte beklagen außerdem mangelnde Anerkennung ihrer Arbeit durch Vorgesetzte und fühlen sich bei der Arbeit gehetzt. Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung rief Politik und Wirtschaft auf, die Bedingungen zu verbessern.
Über zehn Jahre sammelte die Menschenrechtsorganisation Aussagen und Beweise - mit schockierendem Ergebnis. Selbst bei Kindern setzen Polizei und Militär demnach brutalste Methoden ein.
Dabei ist die Zustimmung im Osten des Landes deutlich größer als im Westen. Nicht einmal jeder fünfte Befragte lehnt die aktive Sterbehilfe demnach strikt ab.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.