Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Fair Trade
17.09.2014 - 08:31
von Natalia Matter
epd
"Die Gelder sind nicht gerecht verteilt entlang der Handelskette, weil es keinen Verhaltenskodex für Händler gibt", sagte die Wissenschaftlerin vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik dem Evangelischen Pressedienst (epd).
17.09.2014 - 08:29
epd
Der frühere nordrhein-westfälische Verfassungsrichter Michael Bertrams warnt vor den Folgen einer Paralleljustiz nach dem islamischen Rechtssystem der Scharia für den deutschen Rechtsstaat.
17.09.2014 - 08:25
epd
Fünf weitere Beamte wurden bei der Attacke verletzt, wie Gouverneur Alejandro Lyons am Dienstag (Ortszeit) lokalen Medien sagte.
Landesfeuerwehrschule Bruchsal als Notunterkunft
17.09.2014 - 08:23
von Dirk Baas
epd
"Bund nimmt Verantwortung nur halbherzig wahr": Angesichts steigender Flüchtlingszahlen fordern Vertreter von Kommunen mehr Unterstützung von Bund und Ländern.
17.09.2014 - 08:17
epd
Mit einem Gottesdienst und einem Festakt begeht die Diakonie Katastrophenhilfe am heutigen Mittwoch in Berlin ihr 60-jähriges Bestehen.
70. Deutscher Juristentag
16.09.2014 - 16:55
epd
Noch immer seien nicht alle Opfergruppen aus der NS-Zeit auch als Opfer anerkannt, sagte der Bundespräsident zum Auftakt des Deutschen Juristentags in Hannover. Noch bis Freitag werden die Juristen über aktuelle Rechtsfragen diskutieren.
16.09.2014 - 16:48
epd
Das Simon-Wiesenthal-Zentrum beklagt einen wachsenden Antisemitismus in Deutschland, der sich häufig hinter Israel-Kritik verstecke. Die Organisation sieht deshalb die Politik gefordert.
Viele Pfarrer leiden unter Burn-out
16.09.2014 - 16:01
epd
Zum Deutschen Pfarrertag in Worms kommen ab dem 22. September mehr als 300 Geistliche zusammmen. Neben dem zunehmenden Pfarrermangel wollen sie vor allem über Kirchenfusionen, Militäreinsätze der Bundeswehr und ökologische Themen debattieren.
16.09.2014 - 15:52
epd
Weitere wichtige Aufgaben seien bessere Bildungs- und Beratungsangebote. Konkrete Beschlüsse wurden bei dem Treffen mehrerer Mitglieder der CSU-Regierung mit Kirchenvertretern, Verbänden und zivilen Akteuren jedoch nicht gefasst.
16.09.2014 - 15:36
epd
Die Zahl der Krankheitsfälle ist auf knapp 5.000 gestiegen. Grund für die weitere Ausbreitung ist laut UN und der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" die zögerliche Hilfe der Weltgemeinschaft.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.