Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.09.2014 - 11:31
epd
Während im Jahr 2000 noch 1,45 Millionen Kinder staatliche Transferleistungen erhalten hätten, seien es 2012 bereits 2,5 Millionen gewesen, sagte er der hannoverschen "Neuen Presse" (Freitagausgabe).
19.09.2014 - 11:27
epd
Das "Tötungstabu" dürfe nicht gelockert werden, sagte er am Donnerstagabend bei der Aufzeichnung der evangelischen Fernseh-Talkshow "Tacheles" in der Marktkirche in Hannover.
19.09.2014 - 11:25
epd
Das sieht das "Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf" vor, wie das Bundesfamilienministerium am Freitag in Berlin mitteilte.
19.09.2014 - 11:22
epd
Nach Meinung von Kirchenvertretern können die Glaubensgemeinschaften dazu beitragen, die Einheit des Königreichs schnell wieder herzustellen. In Edinburgh wird am Sonntag ein Versöhnungsgottesdienst gefeiert.
19.09.2014 - 10:09
epd
Obwohl es in Deutschland seit etwa drei Jahren keine Wehrpflicht mehr gibt, verweigern Bundesbürger nach wie vor den Kriegsdienst.
19.09.2014 - 10:00
epd
"Immer schon hat die Kirche Veränderungen erlebt, auch solche, die sie kräftig durchgerüttelt haben", sagte Glück am Donnerstagabend in Köln.
19.09.2014 - 09:15
epd
Insgesamt acht Leichen seien aus der Sickergrube eines Dorfes nahe der Stadt Nzerekore im Süden Guineas gezogen worden, sagte ein Regierungssprecher am Donnerstagabend in der Hauptstadt Conakry.
19.09.2014 - 09:03
epd
"Wir wollen nicht schweigen, wenn Menschen den muslimischen Glauben missbrauchen, um Unrecht zu begehen", schreibt Mazyek in einem Gastbeitrag für die "Bild"-Zeitung (Freitagsausgabe).
19.09.2014 - 08:19
epd
Man müsse respektieren, "dass Menschen eine Begleitung anbieten, die über die Normen hinausgeht", sagte Schneider am Donnerstagabend in der ARD-Sendung "Beckmann".
19.09.2014 - 08:16
epd
Erstmals wollen die Gewerkschaft ver.di und die Arbeitgeber der evangelischen Diakonie in Niedersachsen am heutigen Freitag einen Tarifvertrag für ein ganzes Bundesland unterzeichnen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.