Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.09.2014 - 16:17
epd
Die Gesellschaft für Suizidprävention spricht sich für einen Ausbau der Palliativmedizin aus. Der Bundestag berät demmächst über eine Neuregelung der Sterbehilfe in Deutschland.
19.09.2014 - 15:58
epd
Laut Weltgesundheitsorganisation ist die Ebola-Epidemie viel schlimmer als die veröffentlichten Zahlen vermuten lassen. Die UN haben deshalb eine Notmission beschlossen. Doch sie brauchen mehr Geld - genau wie die Hilfsorganisationen.
19.09.2014 - 15:46
epd
Unter dem Motto "Beständig neu" finden im kommenden Jahr rund 200 Veranstaltungen statt. Im Juni wird auch Bundespräsident Gauck den Dom besuchen.
19.09.2014 - 15:42
epd
Die Staaten Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina gelten nun als sicher, Asylbewerber können schneller abgeschoben werden. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hatte den Deal ermöglicht - und erntet Kritik.
19.09.2014 - 15:35
epd
Gerade vor dem Winter seien feste Unterkünfte für die Flüchtlinge wichtig. Nach UN-Angaben sind im Irak seit Jahresbeginn rund 1,8 Millionen Menschen vor Gewalt und Terror auf der Flucht.
19.09.2014 - 13:25
epd
Pünktlich zu ihrem 150-jährigen Bestehen wird die Christuskirche nach langem Umbau wiedereröffnet. Künftig soll sie nicht nur den berühmten Hannoveraner Mädchenchor beherbergen, sondern Chören aus aller Welt eine Bühne bieten.
19.09.2014 - 13:01
epd
Zu wenige Schweizer studieren Theologie, ab 2020 droht aktuer Pfarrermangel. Verschiedene Kantone wollen deshlalb verstärkt Quereinsteigern den Weg ins Pfarramt ermöglichen.
19.09.2014 - 12:49
epd
Trotz Griechisch, Hebärisch, Latein: Studenten der Theologie sind laut einer Studie zufriedener mit ihrem Tun als Studenten anderer Fachrichtungen. Ein Grund: Sie arbeiten nicht nur, um Geld zu verdienen.
19.09.2014 - 11:46
epd
Die Demonstration gegen Abtreibungen und Sterbehilfe startet nach Angaben des Bundesverbandes Lebensrecht vor dem Bundeskanzleramt und endet am Nachmittag mit einem Abschlussgottesdienst.
19.09.2014 - 11:36
epd
Die Zurückweisung sei "unbegründet und eindeutig politisch motiviert", unterstrichen die Organisatoren der Kampagne "Stop TTIP" am Freitag in Berlin.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.