Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Viele der Vertriebenen müssten im Freien übernachten. Zu ihren gesundheitlichen und seelischen Nöten käme damit noch ein weiteres Problem.
Mit seinem Vorschlag einer gerechteren Verteilung von Flüchtlingen in der EU hat Innenminister de Maizière eine Diskussion entfacht. Eine Entscheidung könnte beim Treffen der EU-Innenminister in
zwei Wochen fallen.
Während die Lage in Westafrika immer hoffnungsloser wird, sucht die Bundesregierung Freiwillige bei der Bundeswehr. Ärzte und Sanitäter sollen gegen die Seuche ankämpfen. Derweil haben Tausende Schüler in Nigeria Zwangsferien.
Technische Neuerungen, Freizeitangebote und häusliche Pflege sind die Themen, über die sich Besucher der "Rehacare" vier Tage lang informieren können. Auch eine altersgerechte Infrastruktur und "Behinderte Menschen im Beruf" spielen eine Rolle.
Die Erlöse aus der Aktion sollen für Projekte des evangelischen Hilfswerks in Ghana, Bangladesch, Kolumbien und anderen Ländern gespendet werden. Auch die beteiligten Bäckereien hoffen auf positive Effekte.
Besonders junge Menschen aus Mittel- und Osteuropa benötigen dringend Hilfe. Die evangelsiche Odachlosenhilfe engagiert sich seit mehr als 125 Jahren für arme und obsachlose Menschen.
Bei dem Treffen in Berlin soll es darum gehen, wie die Nachbarn der Konfliktländer im Nahen Osten entlastet werden können. Auch Teilnehmer aus der Türkei und dem Libanon werden erwartet.
Steigende Anforderungen machten zudem viele Pfarrer krank und unglücklich, sagte der Verbandsvorsitzende Andreas Kahnt zum Auftakt des Deutschen Pfarrertages. Die Vikariatszeit müsse familienfreundlicher gestaltet werden.
Dabei handele es sich um die Taqwa-Moschee und die Masjid-El-Iman Moschee, berichtete das "Hamburger Abendblatt" (Montagsausgabe). Dort soll unter anderem der umstrittene Salafist Pierre Vogel gesprochen haben.
Der Osnabrücker Islamwissenschaftler Rauf Ceylan werde den Aufbau der Präventionsstelle wissenschaftlich begleiten, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD). Ein Verein solle die Trägerschaft übernehmen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.