Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.01.2014 - 14:29
epd
Zehntausende Menschen seien vor der Gewalt in der umkämpften Stadt Bor in die benachbarte Region Awerial geflohen, erklärte ein Sprecher des Roten Kreuzes am Mittwoch in Genf.
01.01.2014 - 14:24
epd
Mehr als sechs Wochen nach seiner Entführung im Norden Kameruns ist ein französischer Geistlicher am Neujahrstag nach Paris zurückgekehrt.
01.01.2014 - 14:21
epd
Jeder Einzelne müsse sich aktiv dafür einsetzen, "damit die Welt eine Gemeinschaft aus Geschwistern wird, die einander respektieren, in ihren Unterschieden akzeptieren und füreinander Sorge tragen", sagte er am Mittwoch auf dem römischen Petersplatz.
01.01.2014 - 12:08
epd
Der Bischof der Nordkirche, Gerhard Ulrich, hat an Flüchtlinge und Opfer kriegerischer Gewalt in Syrien und im Südsudan erinnert.
01.01.2014 - 11:37
epd
Mit einem besinnlichen "Fest der Nationen" ist in der Silvesternacht in Straßburg das 36. Europäische Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé zu Ende gegangen.
01.01.2014 - 11:23
epd
"Für uns ist es ein Silvester mit einem Bischof, der zurzeit sein Amt nicht ausübt. Das macht unsicher, reißt Wunden wieder auf und ist für alle Beteiligten sehr, sehr schwierig", sagte Löhr am Dienstagabend im Frankfurter Bartholomäusdom.
01.01.2014 - 11:20
epd
Asylsuchende würden immer wieder so aufgenommen, "dass man sich eigentlich nur dafür schämen muss", sagte der evangelische Theologe im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
01.01.2014 - 11:12
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich besorgt über die Diskussion um Sozialleistungen für Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien geäußert.
01.01.2014 - 11:08
epd
Die Stasi-Gedenkstätte "Runde Ecke" in Leipzig will 2014 mit neuen Themensetzungen weitere Besucherschichten anlocken.
01.01.2014 - 09:27
epd
Die Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung, Anetta Kahane, hat von Politik und Verwaltung eine größere Unterstützung von Initiativen gegen Rechtsextremismus gefordert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.